Hart ist das Leben in so einer Ameinsenkolonie, noch dazu wenn man das Oberhaupt ist und alles organisieren muß! Sieben Ameisenhügel gilt es zu errichten und deren Ernährung zu sichern, indem alle Hügel durch eine Ameisenstraße verbunden werden. Dies ist jedoch bei weitem nicht so einfach wie es klingt! Zum einen müssen die einzelnen Hügel quer über das Spielfeld auf einzelne Regionen verteilt werden und zum anderen darf die eigene Ameisenstraße höchstens 1 mal (beim Spiel zu viert 2 mal) eine andere Ameisenstraße kreuzen.
Wer am Zug ist, kann entweder einen Ameisenhügel in eines der Gebiete plazieren oder bis zu drei seiner Ameisen auf freie Felder des Spielplans setzen. Zusätzlich besteht noch die Möglichkeit, bis zu 3 seiner bereits plazierten Ameisen oder einen bereits eingesetzten Ameisenhügel zu versetzen. Wie bereits oben erwähnt, sollte man seine Ameisenstraße so planen, daß einem die Konkurrenten nicht zu sehr in den Weg geraten, denn nur ein einziges mal (bzw. 2 mal beim Spiel zu viert) darf man eine fremde Ameisenstraße kreuzen. Ein "Brückenschlag" über eine andere Ameisenstraße ist ein kompletter Zug, d.h. es darf dann kein Hügel und keine Ameise ein- oder umgesetzt werden.
Sisimizi ist ein sehr gutes Taktikspiel, das "trotzdem" sehr gut als Familienspiel geeignet ist.
Vielen Dank an eg Spiele für das Rezensionsexemplar!
|