Immer öfter trifft man in der Spielewelt auf Spiele, die im Grunde "nur" alte Bekannte im neuen Gewand sind. Oft wurden kleine Verbesserungen oder thematische Veränderungen vorgenommen, in vielen Fällen war es das dann aber auch schon. Ein neuer Name sorgt dann manchmal auch noch dafür, dass auf den ersten Blick das Vorgängerspiel gar nicht zu erkennen ist. Für mich persönlich sind solche Remakes meist uninteressant, bringen sie einfach zu wenig Neues. Doch es gibt - wie immer - auch Ausnahmen.
Mondo zum Beispiel erinnert sehr stark an Galaxy Trucker, ist dabei aber thematisch völlig anders, deutlich weniger komplex bzw. regellastig und eröffnet damit einer weiteren, ganz anderen Zielgruppe diese Spielidee und vermittelt auch für diejenigen, die Galaxy Trucker kennen, ein ganz anderes Spielgefühl. Keine schlechte Sache also, aber wie ist das nun mit Mondo Sapiens?
Der Name des Spiels deutet die "Verwandtschaft" zu Mondo ja schon mehr als an. Wieder geht es um die Entstehung einer Insel, diesmal jedoch keine Insellandschaft mit Tieren sondern eine Insel, die mit Fischern, Holzfällern usw. besiedelt wird, auf der Straßen entstehen und ggf. Gebäude gebaut werden. Am Ende wird die Insel punktemäßig bewertet und ein Sieger ermittelt. Wertungsvarianten sorgen dabei für mehr oder weniger Komplexität, so dass vom Einsteiger bis zu Mondo-Profis alle gleichermaßen gefordert sein können.
Spielprinzip und -ablauf bleiben im Wesentlichen gleich, so dass ich darauf nicht näher eingehe sondern auf meine Rezi zu Mondo verweise. Was bleibt ist die Frage ob man Mondo Sapiens wirklich braucht (zumindest wenn man Mondo schon hat).
Beide Spiele der "Mondo-Familie spielen und fühlen sich ähnlich an. Sehr ähnlich. Das spricht nun auf der einen Seite nicht gerade gegen Mondo Sapiens, im Gegenteil, zumal Mondo Sapiens im Vergleich zu Mondo in meinen Augen sogar einen "Tick" besser ist, aber wer Mondo bereits besitzt, der wird nicht wirklich viel Neues entdecken und dieser Umstand macht es mir schwer, das Spiel zu bewerten. Gäbe es Mondo nicht wäre es leicht und so kann ich jedem, der Mondo nicht besitzt den Kauf von Mondo Sapiens getrost ans Herz legen. Allen anderen kann ich nur raten vorher einen genauen Blick auf das Spiel zu werfen um besser beurteilen zu können, ob es diese Mondo-Variante wirklich braucht.
Ich für meinen Teil brauche sie nicht und würde das Spiel normalerweise eher schlecht bewerten, denn von einem neuen Spiel erwarte ich normalerweise deutlich mehr Neues. Das kann jedoch missverstanden werden, denn Mondo Sapiens ist kein schlechtes Spiel. Es existiert allerdings einfach schon und ist aus meiner Sicht daher ziemlich überflüssig. Um diesem möglichen Missverständnis vorzubeugen habe ich Mondo Sapiens so bewertet, als würde ich Mondo nicht kennen. Ansonsten blieben von den 8 Punkten wahrscheinlich gerade mal 3 Punkte übrig.
Vielen Dank an Pegasus für das Rezensionsexemplar!
|