Weitere Spiele des Autors Klaus Teuber
|
1. Adel verpflichtet
|
Interaktion, Thema, Sielaufbau. Diese drei wichtigen Grundlagen hat Klaus Teuber wunderbar gemischt und ein schönes, kurzweiliges Spiel zum Leben erweckt (aber das ist man ja von ihm gewohnt!). Dieser |
|
2. Anno 1503
|
Es gibt also nicht nur immer mehr Brettspiele für den heimischen PC, nein, auch der umgekehrte Weg wird gegangen. Als PC-Game war Anno 1503 mehr als nur erfolgreich und es stellt sich die Frage, kann |
|
3. Anno 1701
|
Sowohl Brett- als auch Computerspielern ist die Anno-Reihe seit Langem ein Begriff. Anno 1701 ist das dritte PC-Spiel dieser Reihe und auch im Brettspielbereich treffen wir mit Anno 1701 - Das Brettsp |
|
4. Candamir - Die ersten Siedler
|
Die Siedler von Catan, jedes Jahr kommen sie wieder und ein Ende scheint nicht in Sicht! Einige finden das gut, andere können es nicht mehr hören, doch solange die Qualität der Spiele zum Thema auf ho |
|
5. Der fliegende Holländer
|
Wir schreiben das Jahr 1729. Sie sind ein ziemlich ehrbarer Kaufmann und Mitglied eines angesehenen Handelskontors. Sie verfügen zwar nicht über große Reichtümer, aber ein paar Goldstücke sind schon v |
|
6. Die Fürsten von Catan
|
Jeder der in den letzen fünfzehn Jahren mit Brettspielen in Berührung gekommen ist dürfte sie kennen. Die Rede ist von der Insel Catan, deren Besiedlung im Jahre 1995 mit dem Geniestreich von Klaus Te |
|
7. Die neuen Entdecker
|
1492 hat Columbus Amerika entdeckt, indem er sich wagemutig in ein ungewisses Abenteuer stürzte und viele Widrigkeiten (nicht nur während seiner Reise) zu überstehen hatte. Heutzutage haben wir es da |
|
8. Die Siedler von Catan
|
Was soll man eigentlich über die Siedler von Catan noch Schreiben. Es gibt unzählige Internetseiten mit Beschreibungen, Bewertungen und Varianten zu einem Spiel, das wohl das bekannteste der Neuzeit u |
|
9. Die Siedler von Catan - Aufbruch der Händler
|
Mit Die Siedler von Catan - Aufbruch der Händler gibt es mal wieder Zuwachs in der Siedlerfamilie. Diesmal nicht in Form einer Erweiterung sondern als eigenständiges Spiel, das sich spielerisch |
|
10. Die Siedler von Catan - Das schnelle Kartenspiel
|
Die Siedler von Catan sind ja schon in den unterschiedlichsten Varianten in Erscheinung getreten, sogar als Roman. Worauf ich eigentlich noch warte ist ein Film oder eine Serie zum Thema, denn |
|
11. Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
|
Hurra, es ist ein Würfelspiel! Die Siedlerfamilie hat wieder Zuwachsbekommen. Gut, gewürfelt wurde bei den Siedlern, sieht man mal von der Variante "Ereignisse auf Catan" ab, schon immer, aber mit sec |
|
12. Die Siedler von Catan - Entdecker und Piraten
|
Die Siedler von Catan sind zurück und bringen zusammen mit ihrer neuesten Erweiterung zum einen einiges an Neuerungen mit sich, besinnen sich aber zum anderen auch auf Altbewährtes. "Entdecker un |
|
13. Die Sternenfahrer von Catan
|
Vielen war es schon lange klar. Es kann nur eine Frage der Zeit sein, bis die Siedler von Catan in die unendlichen Weiten des Weltalls aufbrechen um Welten zu besiedeln, die nie ein Menschen äh... Cat |
|
14. Drunter & Drüber
|
Auf dem Spielplan befindet sich ein Plan einer Stadt, die Stadt der Bürger von Schilda. Schultürme (wegen der besseren Übersicht), schiefe Wirtshäuser (damit die Trinker gerade stehen) etc., sind dor |
|
15. Elasund
|
Nachdem Catan in den verschiedensten Ausgaben unzählige Male aufgebaut wurde, nachdem sie sich schließlich auch ebensooft über See ausgebreitet, mit ihren Rittern die Städte verteidigt und sogar das W |
|
16. Entdecker
|
Wie beim Spiel "Die Siedler von Catan" läßt das "Inselthema" den kreativen Klaus Teuber auch hier nicht los. Die schöne Ausstattung des Spieles, die Spielübersicht mit einer kurzen Regel und das Logbu |
|
17. Galopp Royal
|
So wie heute an den Stammtischen häufig von den Leistungsdaten des eigenen fahrbaren Untersatzes die Rede ist, war es früher in Versailles üblich, sich die Leistungsdaten seiner Sänftenträger auszutau |
|
18. Gnadenlos
|
Gold war schon immer eines der begehrtesten Metalle. Das ist heute noch so und das war schon zu Wild-West-Zeiten so, in der ja bekanntlich ein Goldrausch nach dem anderen kam. Gnadenlos war der Kampf |
|
19. Im Reich der Wüstensöhne
|
Die Wüste lebt! Spätestens seit dem gleichnamigen Dokumentarfilm aus dem Jahre 1953 ist dies bekannt und auch in der Spieleszene war die Wüste schon einige Male der Schauplatz des Geschehens. Man denk |
|
20. Kampf um Rom
|
Die Siedler erobern Rom. Vieles haben sie ja schon probiert. Eine Insel besiedelt, Städte gegründet, Ritter rekrutiert, das Weltall erobert und die Geschichte der Menschheit neu geschrieben, um nur ei |
|
21. Löwenherz
|
Nach den "Neuen Entdeckern" hat Kosmos nun mit Löwenherz wieder ein Teuber-Spiel nicht nur neu aufgelegt sondern auch - wiederum von Goldsieber - ins eigene Verlagsprogramm übernommen. Für mich und si |
|
22. Norderwind
|
Die Seefahrerei war aus meiner Sicht schon immer ein reizvolles Thema für Brettspiele. Handel und Piraterie ansprechend umgesetzt, was will man mehr? Da kommt das Spiel Norderwind aus dem Hause |
|
23. Sternenschiff Catan
|
Zunächst besiedelten sie eine unbewohnte Insel, nannten sie Catan und sich Catanier. Dann brachen sie zu neuen Ufern auf, erforschten die Meere, endeckten und besiedelten neue Inseln. Der nächste Schr |
|
24. Vernisage
|
Fünf junge, aufstrebende Künstler auf der einen Seite, bis zu fünf reiche Kunstliebhaber (Mitspieler) deren einziges Ziel es ist, noch reicher zu werden auf der anderen Seite, das sind die Zutaten zu |
|