Weitere Spiele des Autors Michael Schacht
|
1. Aquaretto
|
Bewährte oder gut funktionierende, erfolgreiche Mechanismen oder Ideen werden sehr gerne in späteren Spielen wieder verwendet. Dieses Vorgehen reicht von einer nahezu eins zu eins Übernahme bis zu An |
|
2. Crazy Chicken
|
Kosmos machte es vor, Eurogames zog nach und jetzt startet auch Ravensburger mit einer Serie von Spielen für 2 durch. Ein Spiel für zwei verrückte Hühner, eine Umschreibung, die zumindest mich nicht u |
|
3. Die goldene Stadt
|
Eigentlich ist Die goldene Stadt eine geläufige Bezeichnung für die Stadt Prag an der Moldau. Diese dürfte im gleichnamigen Spiel von Michael Schacht jedoch nicht gemeint sein. Im Spiel liegt d |
|
4. Dschunke
|
Fernöstliches Flair verbreitet sich bereits beim Aufbauen und Erklären des Spiels Dschunke. Im Wesentlichen bewirkt das die ansprechende Optik und das Thema. Ein "schwimmender Markt", auf dem Händler |
|
5. Industria
|
600 Jahre industrielle Entwicklung in 60 Minuten, vielleicht etwas mehr wenn die beteiligten Spieler das Spiel noch nicht kennen! Unmöglich? Nein, das ist möglich und in der Queen Games Neuheit Indust |
|
6. Isis & Osiris
|
Isis & Osiris ist wieder einmal ein Beispiel dafür, daß der Spieletitel nichts mit dem Spiel zu tun haben muß. Das abstrakte Spielprinzip hätte auch einen anderen Namen bekommen können, und hat ihn au |
|
7. Kardinal & König
|
Ort des Geschehens, das Europa des 12. Jahrhunderts. Der Einfluß der Kirche ist nicht unerheblich, immer mehr Klöster werden gegründet und immer mehr Räte werden an die Höfe der Herrscherhäuser entsan |
|
8. Mondo
|
Eine neue Welt erschaffen, das hört sich nach einem mehr als anstrengenden Job an. Doch genau das wird im Spiel Mondo von Pegasus von den bis zu vier Mitspielern verlangt und dann auch noch unt |
|
9. Mondo Sapiens
|
Immer öfter trifft man in der Spielewelt auf Spiele, die im Grunde "nur" alte Bekannte im neuen Gewand sind. Oft wurden kleine Verbesserungen oder thematische Veränderungen vorgenommen, in v |
|
10. Patrizier
|
Patrizier waren ursprünglich die Mitglieder der Oberschicht des antiken Roms und später leitete sich der Begriff Patriziat davon ab, der im Zusammenhang mit der Oberschicht vieler mittelalterlicher St |
|
11. Richelieu
|
Kardinal Richelieu gegen die Königin, ein Kampf um die Vormachtstellung in Frankreich, also um Mehrheiten in den unterschiedlichen (Macht-)Bereichen des Landes. Um nicht weniger geht es beim 2er-Spiel |
|
12. Valdora
|
Ich denke jeder hat schon mal das deutsche Sprichwort "Das Geld liegt auf der Straße, man muss es nur aufzuheben wissen" gehört. Tatsächlich findet man auf der Straße, wenn überhaupt, meist nur Centbe |
|
Weitere Spiele des Autors Michael Schacht in Autorengemeinschaften
|
12. Magna Grecia
|
Mehr als 2000 Jahre ist es her, dass in Magna Grecia, einer südlichen Region Italiens, durch griechische Händler der Grundstein für eine blühende Wirtschaft und Kultur gelegt wurde.
Zahlreiche St |
|