Weitere Spiele des Jahrgangs 2011
|
1. 7 Wonders: Leaders
|
Bei Erweiterungen zu Spielen die mir gefallen bin ich immer in einem Wechselbad der Gefühle. Einerseits freut man sich, ein gern gespieltes Spiel mit neuen Möglichkeiten neu- oder wiederentdecken zu k |
|
2. Abtei der Rätsel
|
Dass in einer Abtei mitunter mehr als nur gebetet wird und sich Rätselhaftes ereignen kann, ist spätestens seit dem Roman "Der Name der Rose" bekannt. Nicht immer aber muss es sich dabei gle |
|
3. Blood Bowl: Team Manager - Das Kartenspiel
|
"Sport ist Mord"! Viele schreiben dieses Zitat Winston Churchill zu, aber egal wer es nun tatsächlich verfasst hat, er muss an Blood Bowl gedacht haben. Recht rau geht es auf einem Blood Bow |
|
4. Boggle Flash
|
Denke ich an Wortspiele, dann denke ich in erster Linie an Scrabble, den Klassiker in diesem Bereich. Mit Boggle Flash gibt es nun eine Art elektronische Variante, bei der aus bis zu fün |
|
5. Brainrun
|
Zu fast jedem Genre gibt es inzwischen Spiele wie Sand am Meer. Für den Bereich der Wissensspiele gilt dies vielleicht sogar mehr noch als für andere und trotzdem gibt es immer wieder Neues zu entdeck |
|
6. Civilization - Das Brettspiel
|
Zivilisationen entstehen und vergehen doch einige hinterlassen größere Fußspuren in der Geschichte als andere. Einige Völker erreichen in kultureller, wirtschaftlicher, wissenschaftlicher oder auch kr |
|
7. Der Herr der Ringe - Das Kartenspiel
|
Der Herr der Ringe ist ein immer wieder gern gewähltes Thema für Brett- und Kartenspiele. Auch Sammelkartenspiele gibt es zu diesem Thema und nun auch ein sog. "Living Card Game (LCG)", bei |
|
8. Die Burgen von Burgund
|
Strategie und Würfel sind in meinen Augen wie Feuer und Wasser, sie können normalerweise nicht wirklich miteinander. Daher bin ich auch immer skeptisch, bei Begriffen wie "strategisches Würfelspi |
|
9. Die Siedler von Catan - Aufbruch der Händler
|
Mit Die Siedler von Catan - Aufbruch der Händler gibt es mal wieder Zuwachs in der Siedlerfamilie. Diesmal nicht in Form einer Erweiterung sondern als eigenständiges Spiel, das sich spielerisch |
|
10. Die Siedler von Catan - Das schnelle Kartenspiel
|
Die Siedler von Catan sind ja schon in den unterschiedlichsten Varianten in Erscheinung getreten, sogar als Roman. Worauf ich eigentlich noch warte ist ein Film oder eine Serie zum Thema, denn |
|
11. Dominion - Hinterland
|
Das Königreich wächst und wächst, eine Dominion-Erweiterung jagt die nächste und ein Ende ist nicht in Sicht! Mit Dominion - Hinterland geht das "Deckbuilding-Phänomen" nun bereits in |
|
12. Dominion - Reiche Ernte
|
Dominion geht in die vierte Runde. Diesmal ist eine "reiche Ernte" einzufahren und zwar zusammen mit dem Basisspiel oder der Intrige. Wie nicht anders zu erwarten hat sich an Spielziel und - |
|
13. Dungeon Petz
|
Inzwischen gibt es so einige Spiele, bei denen die Spieler in den Rollen von Helden versuchen ein Verlies zu ergründen. Doch wie sieht es eigentlich auf der Seite der Verliesbewohner aus? Im Spiel |
|
14. Eclipse
|
Bis zu sechs Zivilisationen haben die Schwelle zur Raumfahrt überwunden und schicken sich an ihre Galaxie zu erobern. Das eigene Planetensystem wird schnell zu klein und auch die Ressourcen scheinen k |
|
15. Fusion
|
Geschwindigkeit ist keine Hexerei. So heißt es schon in einem bekannten Sprichwort und so sieht das wohl auch Reinhard Staupe, der Autor des Kartenspiels Fusion. 2 bis 4 Spieler versuchen mögli |
|
16. Gears of War
|
Mit Gears of War versetzt uns der Heidelberger Spieleverlag in eine andere Zeit. In eine ferne Zukunft, die uns außerhalb dieses Spiels erspart bleiben möge, denn dass es ordentlich zur Sache g |
|
17. Hawaii
|
Eine der bekanntesten Inselketten im Pazifik dürfte Hawaii sein. Sonne, Strand, Tänzerinnen, Blumenkränze, Früchte, Urlaub, das alles verbindet man mit Hawaii und das alles hört sich recht entspannend |
|
18. Helvetia
|
Ein rotes Schachtelcover mit weißem Kreuz, da muss man unweigerlich an die Schweiz denken. Und mit diesem Gedanken liegt man bei der Kosmos-Neuheit Helvetia auch gar nicht so weit daneben. Nich |
|
19. Korsaren der Karibik
|
Als Korsaren werden eigentlich hauptsächlich die Piraten und Freibeuter des Mittelmeeres bezeichnet, aber Pirat ist Pirat und ob der sich jetzt im Mittelmeerraum oder in der Karibik tummelt ist im Erg |
|
20. Mondo
|
Eine neue Welt erschaffen, das hört sich nach einem mehr als anstrengenden Job an. Doch genau das wird im Spiel Mondo von Pegasus von den bis zu vier Mitspielern verlangt und dann auch noch unt |
|
21. Mundus Novus
|
Wir befinden uns im Spanien des 16. Jahrhunderts, unmittelbar nach der Entdeckung der Neuen Welt. Die bis zu sechs Mitspieler versuchen als einflussreiche Schiffseigner aus dieser Entdeckung möglichst |
|
22. Nightfall
|
Der Deckbuilding-Mechanismus taucht seit dem durchschlagenden Erfolg von Dominion immer häufiger in Spielen auf. Auch in der Pegasus-Neuheit Nightfall ist er wieder zu finden und während |
|
23. Nightfall - Ausnahmezustand
|
Und schon ist es soweit! Kaum hat man sich etwas eingehender mit Nightfall beschäftigt, schon ist die erste Erweiterung Nightfall - Ausnahmezustand zu haben. Aber das ist auch gut so, de |
|
24. Ora et labora
|
Bete und Arbeite! Dieser Benediktinergrundsatz wird im Spiel Ora et labora von Lookout Games aufgegriffen und spielerisch umgesetzt. Die Spieler leiten jeweils ein mittelalterliches Kloster (da |
|
25. Pantheon
|
Der Titel Pantheon lässt es schon erahnen, in diesem Spiel geht es um Götter. Und Götter gewähren ihre Gunst denjenigen, die ihnen Bauten widmen oder Opfergaben darbringen. Im Spiel Pantheon |
|
26. Rapa Nui
|
Als Stammeshäuptling hat man es auch nicht immer leicht. Im Spiel Rapa Nui von Kosmos können das bis zu vier Spieler jetzt nachempfinden, die als Häuptlinge eines Stammes auf der Osterinsel - a |
|
27. Revolution!
|
Eine Revolution ist eine gefährliche Sache! Sehr schnell steht man auf der Verliererseite mit unangenehmen Konsequenzen und so schlüpfen die Spieler im Spiel Revolution! lieber in die Rollen vo |
|
28. Ruhm für Rom
|
Der große Brand in Rom im Juli 64 war eine Katastrophe und noch dazu eine, die angeblich vom damaligen Kaiser Nero verursacht wurde. Und trotzdem versuchten römische Patrizier unter eben diesem Kaiser |
|
29. Santiago de Cuba
|
Wieder einmal verschlägt es uns mit Eggertspiele nach Cuba. Diesmal in die zweitgrößte Stadt auf Cuba, nach Santiago de Cuba, das auch Namensgeber dieser Messeneuheit ist. Lukrative Geschäfte w |
|
30. Scheibenwelt
|
Bei Literaturverspielungen oder -verfilmungen hat man eigentlich immer den größten Unterhaltungswert, wenn einem die Literaturvorlage bekannt ist. Was Terry Pratchetts Scheibenwelt angeht, so b |
|
31. Siberia
|
Rohstoffe werden überall gebraucht, sind aber nicht überall zu finden. In Sibirien gibt es davon reichlich, doch müssen diese erst gefunden und abgebaut werden und das ist kein einfaches Unterfangen. |
|
32. Small World Underground
|
Was passiert, wenn eine kleine Welt Small World immer kleiner zu werden scheint? Ganz einfach, man geht unter die Erde. Doch auch da wird es schnell voll und eng, denn offensichtlich sind zu vi |
|
33. Space Mission
|
Als SciFi-Fan fühle ich mich bei einem Spieletitel wie Space Mission natürlich sofort angesprochen obwohl bei einem Verlag wie Schmidt Spiele höchstwahrscheinlich kein komplexes Spiel wie Ec |
|
34. Strasbourg - Die Zeit der Zünfte
|
Im Strasbourg des 15. Jahrhunderts haben über weite Strecken die Zünfte das Sagen. Sie stellen zeitweise die Mehrheit des Stadtrates und so ist es für eine Handelsfamilie dieser Zeit nicht nur eine Fr |
|
35. Takenoko
|
Das Auge spielt mit. Dies wird bei einem Blick auf Takenoko aus dem Hause Matagot mal wieder so richtig deutlich. Mag die Farbgebung möglicherweise nicht jedermanns Geschmack treffen, so sind z |
|
36. Thunderstone - Die Wächter von Doomgate
|
In der Welt von Thunderstone geht es Schlag auf Schlag! Kaum sind die letzten Gefahren und Geheimnisse der ersten Erweiterung Thunderstone - Zorn der Elemente erkundet, gibt es mit der z |
|
37. Thunderstone - Drachenturm
|
Mit Thunderstone: Drachenturm, der inzwischen dritten Erweiterung zu Thunderstone, scheint die Entwicklung ähnlich rasant zu verlaufen wie bei Dominion. Und dieses Mal wurde die G |
|
38. Thunderstone - Zorn der Elemente
|
Und hier ist sie nun, die erste Erweiterung zu Thunderstone und sie heißt Zorn der Elemente. Ist jemand überrascht? Wohl kaum, denn Kartenspiele dieser Art drängen sich für Erweiterungen |
|
39. Village
|
Wie der Spieletitel Village (eggertspiele) aus dem Jahr 2011 vermuten lässt, geht es um das Leben in einem kleinen Dorf. Was sich aber nach idyllischem Landleben anhört ist die nicht gerade ein |
|
40. Walnut Grove
|
Walnut Grove, dieser Name weckt bei mir Kindheitserinnerungen. Walnut Grove ist ein kleines Dörfchen in Minnesota, in dessen Nähe sich die Familie Ingalls niedergelassen und in ihrer(unserer) k |
|