Weitere Spiele des Jahrgangs 2014
|
1. Aqua Sphere
|
In Aqua Sphere verschlägt es die bis zu vier Mitspieler in eine Tiefseestation. Dort soll geforscht und analysiert werden und das geschieht mittels sog. Bots, die, entsprechend programmiert, al |
|
2. Carcassonne - Goldrausch
|
2001 war das Jahr von Carcassonne, in dem es mit dem Gewinn des Spiele-Double (Spiel des Jahres und Deutscher Spielepreis) schlagartig einen kultartigen Bekanntheitsgrad erlangte. Seit dem sind |
|
3. Die Legenden von Andor: Die Reise in den Norden
|
Mit Die Legenden von Andor: Die Reise in den Norden liegt nun die erste große Erweiterung zum Spiel Die Legenden von Andor vor. Endlich werden viele sagen, denn die dem Basisspiel beiliegenden Legende |
|
4. Die Schlacht der fünf Heere
|
Die Schlacht der fünf Heere ist der Nachfolger zum genialen Der Herr der Ringe - Der Ringkrieg. Allerdings werden nicht die Ereignisse nach der Vernichtung des Rings dargestellt, sondern |
|
5. Die Staufer
|
Im Spiel Die Staufer von Hans im Glück reisen die Spieler als Fürsten im Gefolge von Heinrich VI. durch das Reich. Bei der Gelegenheit kann man schon auch mal eigene Interessen verfolgen und so |
|
6. El Gaucho
|
Im Spiel El Gaucho finden sich die zwei bis vier Mitspieler in den Rollen von Rinderbaronen wieder, die ihre Gauchos in den Weiten der Pampa Rinder einfangen lassen, um zu gegebener Zeit möglic |
|
7. Eldritch Horror
|
Der Horror, in Form eines auf H.P. Lovecraft basierenden Großen Alten, ist zurück! Und diesmal ist nicht nur die Stadt Arkham betroffen. Nein, im Spiel Eldritch Horror regt sich das Böse überal |
|
8. Hat-trick
|
Fußball ist derzeit ja so populär wie schon lange nicht mehr. Ein Weltmeistertitel sorgt beim fußballbegeisterten Zuschauer eben für Lust auf mehr, doch mehr - zumindest Länderspiele - gibt es ja so r |
|
9. Helios
|
Auf einer weit entfernten Welt konkurrieren bis zu vier Kulturen, jeweils ausgehend von einem winzigen Stückchen Land mit wenigen Ressourcen, um die Vormachtstellung auf ihrem Planeten. So sieht die A |
|
10. Istanbul
|
Im Basarviertel von Istanbul herrscht ein geschäftiges und buntes Treiben. Geld und Waren wandern von einer Hand zur anderen, lukrative Geschäfte werden abgeschlossen doch das eigentliche Ziel der bis |
|
11. Jäger + Späher
|
Früher war alles noch ganz anders. Und je länger das Früher her ist, desto gravierender sind die Unterschiede zum hier und jetzt. Aber einiges ändert sich wohl nie, und zwar die tägliche Sorge ums Übe |
|
12. Kingsport Festival
|
In der Welt des H.P. Lovecraft konnten sich (Brett-)Spieler ja schon des Öfteren tummeln, beispielsweise in Arkham Horror oder beim Spiel Der Hexer von Salem. Bisher aber immer als Ermit |
|
13. La Isla
|
Zwei bis vier Forscherteams landen auf einer geheimnisvollen Insel. Würden diese zusammenarbeiten, könnten sie wahrscheinlich wesentlich mehr erreichen und der Insel ihre Geheimnisse viel schneller en |
|
14. Love Letter
|
Wie gewinnt man das Herz einer Prinzessin? Das ist die Frage mit der sich die bis zu vier Spieler als Konkurrenten um die Gunst der Prinzessin im Spiel Love Letter auseinandersetzen müssen. Und |
|
15. Norderwind
|
Die Seefahrerei war aus meiner Sicht schon immer ein reizvolles Thema für Brettspiele. Handel und Piraterie ansprechend umgesetzt, was will man mehr? Da kommt das Spiel Norderwind aus dem Hause |
|
16. Nosferatu
|
Ein Vampir hat es nicht leicht. Keiner mag ihn, alle machen Jagd auf ihn und wollen ihm einen hölzernen Pfahl ins Herz treiben. Die Liste seiner Anhänger ist kurz. Im Spiel Nosferatu von Kosmos |
|
17. Raumstation Theseus
|
Die Raumstation Theseus befindet sich irgendwo in einem fernen Orbit und scheint unbemannt zu sein. Wer sie erbaut hat und warum sie verlassen wurde ist nicht bekannt, aber klar ist, dass so eine unbe |
|
18. Royals
|
Das Spiel Royals aus dem Hause Abacus versetzt die Spieler in das Europa des 17. Jahrhunderts und wie der Spieletitel schon vermuten lässt, spielen die Adelshäuser dieser Zeit eine wichtige Rol |
|
19. The Manhattan Project
|
Wissenschaft und technologische Fortschritte sind eine feine Sache. Grundsätzlich jedenfalls, denn manchmal beinhalten sie leider auch ein zerstörerisches Potential und offenbaren Auswirkungen denen n |
|
20. Whacky Roll
|
Die langsam aber sicher in die Jahre kommenden Semester unter den Brettspielern erinnern sich bestimmt noch an Pac-Man, das Arcade- und Videospiel aus den 80ern. In diesem Spiel galt es den von Gespen |
|