Alhambra und immer wieder Alhambra. Auch bei diesem Spiel kann man, ähnlich wie bei den Siedlern oder Carcassonne, inzwischen von einer Familie sprechen. Jüngstes Mitglied ist Alhambra - Das Würfelspiel, wie schon die Gärten von Alhambra keine Erweiterung sondern ein eigenständiges Spiel. Und der Name ist auch Programm. Es geht um den Palast von Alhambra und neun Würfel bringen das Spiel voran.
Wer am Zug ist, würfelt insgesamt bis zu drei Mal und versucht, ähnlich wie bei Kniffel, möglichst viele gleiche (Gebäude-)Symbole zu erreichen. Nach jedem Würfelwurf kann man beliebig viele Würfel zu Seite legen und mit den restlichen weiterwürfeln oder auch den Zug beenden. Am Ende wird einer der Setzsteine des aktiven Spielers auf den erwürfelten Wert eines der entsprechenden Symbole/Gebäude gelegt, wobei auch die Anzahl der für das Ergebnis benötigten Würfelwürfel berücksichtigt wird. Ist das entsprechende Feld nicht frei, muss das nächste freie darunterliegende Feld gewählt werden. Die Anzahl der Setzsteine ist abhängig von der Mitspielerzahl, je mehr Mitspieler, desto weniger Setzsteine.
Sind alle Setzsteine eingesetzt werden sämtliche Gebäudearten nacheinander gewertet. Wessen Setzstein am besten platziert ist kann entscheiden, ob er seinen Gebäudepunktmarker zwei Felder vorwärts bewegen oder nur ein Feld aber dafür zusätzlich einen Bonuschip haben will. Letzterer ist für die noch kommenden Runden von Vorteil bzw. bietet diese seinem Besitzer.
Bei den Wertungen werden "nur" Prämien vergeben, Siegpunkte gibt es nur bei der ersten, dritten und fünften Wertung und diese entscheiden letztlich über den Spielsieg.
Doch Alhambra - Das Würfelspiel bietet noch mehr. Neben dem bereits geschilderten eigenständigen Spiel lässt sich auch das Alhambra Grundspiel einbinden und variiert das Spiel durch die sog. Alcazaba-Variante. Dazu werden allerdings die Gebäudeplättchen aus dem Basisspiel benötig.
Wie im Basisspiel werden Gebäude gebaut, die Gebäude müssen allerdings erwürfelt werden. Siegpunkte gibt es, wenn man bei der Wertung die meisten Gebäude einer Sorte gebaut hat.
Alhambra das Würfelspiel ist eine Mischung aus Alhambra, Kniffel und Um Krone und Kragen. Drei Konzepte neu abgemischt, also nichts wirklich Neues, teilweise Bewährtes aber aus meiner Sicht nichts was man unbedingt haben müsste.
Optisch ansprechend bietet das Spiel hauptsächlich Bekanntes mit einem für meinen Geschmack zu hohen Glücksfaktor. Nicht nur durch die Würfel sondern zusätzlich auch durch die Tatsache, dass die Gebäude unterschiedliche Wertigkeiten haben und damit die Würfel nicht nur über das Abschneiden eines Spielers bei einer Gebäudeart entscheiden, sondern auch darüber, bei welchen Gebäuden ein Spieler überhaupt zum Zug kommen kann. Selbst wer öfter mal eine brauchbare Anzahl gleicher Symbole erwürfelt, aber nicht von den wertvollen, muss schon verdammt "gut" würfeln.
Vielen Dank an Queen Games für das Rezensionsexemplar!
|