Weitere Spiele der Gattung(en): Aufbauspiel
|
1. 7 Wonders
|
Bereits seit der Antike gibt es eine Auflistung besonderer Bauwerke oder Standbilder, die sog. "Sieben Weltwunder". Doch bis auf die Pyramiden von Gizeh sind diese Weltwunder der Antike größ |
|
2. 7 Wonders: Leaders
|
Bei Erweiterungen zu Spielen die mir gefallen bin ich immer in einem Wechselbad der Gefühle. Einerseits freut man sich, ein gern gespieltes Spiel mit neuen Möglichkeiten neu- oder wiederentdecken zu k |
|
3. Age of Empires III
|
Mit Age of Empires 3 hat es mal wieder ein Computerspiel in die Welt der Brettspiele geschafft bzw. zu einem Brettspiel inspiriert. Wir befinden uns Ende des 15. Jahrhunderts. Die Suche nach neuen Han |
|
4. Anno 1701
|
Sowohl Brett- als auch Computerspielern ist die Anno-Reihe seit Langem ein Begriff. Anno 1701 ist das dritte PC-Spiel dieser Reihe und auch im Brettspielbereich treffen wir mit Anno 1701 - Das Brettsp |
|
5. Antike
|
Antike ist nicht das erste Spiel, das uns in eben diese Zeit versetzt, aber bisher waren solche Spiel oft mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Einem erheblichen Regelaufwand, einem erheblichen Zei |
|
6. Antiquity
|
Alles beginnt in einer kleinen Stadt in Italien des späten Mittelalters. Sie hat zwar eine grosse Stadtfläche (7 x 7 Felder), aber keinerlei Gebäude. Noch keine Gebäude, denn 6 Rohstoffe Holz stehen d |
|
7. Archipelago
|
Wir befinden uns im Zeitalter der Entdecker. Bis zu fünf erfahrene Seefahrer erforschen unbekannte Gewässer als plötzlich eine noch unentdeckte Inselgruppe am Horizont auftaucht, ein Archipel mit ansc |
|
8. Belfort
|
Eigentlich ist Belfort eine Industrie- und Garnisonsstadt in Ostfrankreich, nahe der Grenze. Doch Pegasus Spiele verlagert mit dem gleichnamigen Spiel das Geschehen in eine Fantasywelt, in der Belfort |
|
9. Big City
|
Als ich das Spiel Big City sah mußte ich sofort irgendwie an das Computerspiel Sim City denken. Wie bei dem Computerspiel geht es um die Entstehung einer Stadt, an der alle Mitspieler gleichermaßen mi |
|
10. Caverna: Die Höhlenbauern
|
Sehr oft werden die Spiele Agricola und Caverna: Die Höhlenbauern in einem Atemzug genannt und das kommt nicht von ungefähr. Vieles verbindet diese beiden Spiele, die Ähnlichkeiten sind |
|
11. Cities: Skylines
|
Mitglied eines Stadtrats oder gar Bürgermeister zu sein ist keine leichte Aufgabe, schließlich betreffen die getroffenen Entscheidungen nicht gerade einen kleinen Personenkreis sondern entscheiden übe |
|
12. Civilization
|
"Civilisation", was für ein Name für ein Spiel. Ein Name, der Erwartungen weckt, ein Name der auf Komplexität schließen läßt! Viele bezeichnen diese Spiel als am wenigsten gespielte.
Schade eigen |
|
13. Civilization - Das Brettspiel
|
Zivilisationen entstehen und vergehen doch einige hinterlassen größere Fußspuren in der Geschichte als andere. Einige Völker erreichen in kultureller, wirtschaftlicher, wissenschaftlicher oder auch kr |
|
14. Cuba
|
Wenn ich an Cuba denke, dann denke ich an die Karibik. Und dann denke ich auch an Urlaub. Und im Urlaub hab ich (mehr als sonst) Zeit zum Spielen (so zumindest die Theorie). Und schon hab ich die Kurv |
|
15. Das Tal der Mammuts
|
Willkommen im Neandertal wäre auch ein passender Titel für dieses Spiel gewesen, denn es versetzt uns genau in diese Zeit, mit all seinen Nöten und Problemen. Bis zu 6 Stämme der Menschen, deren Gesch |
|
16. Die Baumeister von Arkadia
|
Wer in seinem Job gut ist, der kann auch gutes Geld verdienen. Oder Gold, wie im Spiel "Die Baumeister von Arkadia", in dem die Spieler als Baumeister die verschiedensten Gebäude und auch ei |
|
17. Die Burgen von Burgund
|
Strategie und Würfel sind in meinen Augen wie Feuer und Wasser, sie können normalerweise nicht wirklich miteinander. Daher bin ich auch immer skeptisch, bei Begriffen wie "strategisches Würfelspi |
|
18. Die Fürsten von Catan
|
Jeder der in den letzen fünfzehn Jahren mit Brettspielen in Berührung gekommen ist dürfte sie kennen. Die Rede ist von der Insel Catan, deren Besiedlung im Jahre 1995 mit dem Geniestreich von Klaus Te |
|
19. Die Säulen der Erde
|
Bücher wurden ja schon öfter spielemässig umgesetzt. Der Herr der Ringe ist wohl eines der bekanntesten Beispiele dafür, denn hier gibt es ja spätestens seit der erfolgreichen Verfilmung geradezu eine |
|
20. Die Siedler von Catan
|
Was soll man eigentlich über die Siedler von Catan noch Schreiben. Es gibt unzählige Internetseiten mit Beschreibungen, Bewertungen und Varianten zu einem Spiel, das wohl das bekannteste der Neuzeit u |
|
21. Die Siedler von Catan - Das schnelle Kartenspiel
|
Die Siedler von Catan sind ja schon in den unterschiedlichsten Varianten in Erscheinung getreten, sogar als Roman. Worauf ich eigentlich noch warte ist ein Film oder eine Serie zum Thema, denn |
|
22. Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
|
Hurra, es ist ein Würfelspiel! Die Siedlerfamilie hat wieder Zuwachsbekommen. Gut, gewürfelt wurde bei den Siedlern, sieht man mal von der Variante "Ereignisse auf Catan" ab, schon immer, aber mit sec |
|
23. Die Siedler von Catan - Entdecker und Piraten
|
Die Siedler von Catan sind zurück und bringen zusammen mit ihrer neuesten Erweiterung zum einen einiges an Neuerungen mit sich, besinnen sich aber zum anderen auch auf Altbewährtes. "Entdecker un |
|
24. Die Sternenfahrer von Catan
|
Vielen war es schon lange klar. Es kann nur eine Frage der Zeit sein, bis die Siedler von Catan in die unendlichen Weiten des Weltalls aufbrechen um Welten zu besiedeln, die nie ein Menschen äh... Cat |
|
25. Dominion
|
Als Dominion wurden zwischen 1907 und 1948 die sich selbst verwaltenden Kolonien des Britischen Reiches bezeichnet. Ein Dominion war mit dem britischen Mutterland nur noch durch den britischen Monarch |
|
26. Dominion - Blütezeit
|
Geld regiert die Welt, so heißt es, und diesen Eindruck kann man auch beim Spiel Dominion von Hans im Glück bekommen. Geld ist und war im Spiel Dominion unabdingbar für den Aufbau eines |
|
27. Dominion - Die Intrige
|
Wo immer Menschen zusammentreffen und sich organisieren, sei es in einem Verein oder einer Regierung, einer Partei oder einem Dominion besteht ein gewisses Gefahrenpotential, dass es zu, sagen wir mal |
|
28. Dominion - Reiche Ernte
|
Dominion geht in die vierte Runde. Diesmal ist eine "reiche Ernte" einzufahren und zwar zusammen mit dem Basisspiel oder der Intrige. Wie nicht anders zu erwarten hat sich an Spielziel und - |
|
29. Dominion - Seaside
|
Die erste "echte" Erweiterung zu Dominion (Dominion - Die Intrige war ja eigenständig spielbar und von den Promokarten Schwarzmarkt und Gesandter will ich mal abs |
|
30. Eclipse
|
Bis zu sechs Zivilisationen haben die Schwelle zur Raumfahrt überwunden und schicken sich an ihre Galaxie zu erobern. Das eigene Planetensystem wird schnell zu klein und auch die Ressourcen scheinen k |
|
31. Giants
|
Den meisten dürfte die Osterinsel mit ihren Moais, den kolossalen Steinstatuen deren eigentlicher Zweck noch immer umstritten ist, ein Begriff sein. 638 dieser Statuen wurden nummeriert und katalogisi |
|
32. Helvetia
|
Ein rotes Schachtelcover mit weißem Kreuz, da muss man unweigerlich an die Schweiz denken. Und mit diesem Gedanken liegt man bei der Kosmos-Neuheit Helvetia auch gar nicht so weit daneben. Nich |
|
33. Im Schutze der Burg
|
Eine Burg bedeutete im Mittelalter vor allem Schutz. Und das nicht nur für die Burgbewohner selbst sondern ebenso für die umliegenden Ländereien und deren Bewohner. Der Spieletitel Im Schutze der B |
|
34. Im Wandel der Zeiten
|
Geschichte kann ja so spannend sein! Spätestens seit es Spiele gibt in denen man diese selbst gestalten, neu schreiben und/oder langfristig beeinflussen kann. Und es gibt inzwischen schon so einige Sp |
|
35. Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel
|
Zeit empfindet ja jeder anders. Mal scheint sie wie im Fluge zu vergehen und mal glaubt man, sie zieht sich wie Kaugummi. Zwar ist das auch bei der mit Brettspielen verbrachten Zeit so, aber Spiele mi |
|
36. Imperial Settlers
|
Im Spiel Imperial Settlers konkurrieren Römer, Barbaren, Ägypter und Japaner in einem neu entdeckten Land miteinander. Alle wollen ihr Reich ausdehnen, Rohstoffe abbauen und Landwirtschaft betr |
|
37. Kampf um Rom
|
Die Siedler erobern Rom. Vieles haben sie ja schon probiert. Eine Insel besiedelt, Städte gegründet, Ritter rekrutiert, das Weltall erobert und die Geschichte der Menschheit neu geschrieben, um nur ei |
|
38. Keyflower
|
Alles begann im Jahre 1995. Mit einer Auflage von 200 Exemplaren war Keywood von Richard Breese das erste Spiel der sog. Key-Reihe. Seit damals gab es immer mal wieder ein neues Key-Spiel mit i |
|
39. Khronos
|
Als alter Science Fiction Fan und/oder wenn es einem die Zeitreisethematik angetan hat kommt man thematisch an Khronos einfach nicht vorbei. Der Spielplan zeigt, unterteilt in drei Bereiche den immer |
|
40. Kohle - Mit Volldampf zum Reichtum
|
Das England des 18. Jahrhunderts war Ausgangspunkt der Industrialisierung in Europa. Neben der Baumwollindustrie begünstigten vor allem die Kohleförderung und die Eisenverarbeitung den steigenden Ante |
|
41. La Citta
|
Mit La Citta steht innerhalb kurzer Zeit zum zweiten Male Italien im Mittelpunkt eines Spieles. Ging es bei Vino noch um Weinanbaugebiete gilt es bei La Citta ganze Städte zu gründen und für deren Wac |
|
42. Lords of Creation
|
Die Götter sind unter uns! Und für sie ist die Welt nichts weiter als ein Spielbrett.
Bei Lords of Creation erschaffen die 2 bis 5 Götter...äh...Spieler zunächst eine Welt mit unterschiedli |
|
43. Magister Navis
|
Das 18. Jahrhundert hat uns wieder! Magister Navis, die deutschsprachige Version des Spiels Endeavor, versetzt uns an die Spitze eines aufstrebenden und seefahrenden Reiches dieser Zeit |
|
44. Magna Grecia
|
Mehr als 2000 Jahre ist es her, dass in Magna Grecia, einer südlichen Region Italiens, durch griechische Händler der Grundstein für eine blühende Wirtschaft und Kultur gelegt wurde.
Zahlreiche St |
|
45. Mauerbauer
|
Eine Stadt ist erst dann eine Stadt, wenn sie auch durch eine Mauer umgeben ist. Was heute vielleicht nicht mehr so ganz nachvollziehbar ist, war in früheren Zeiten sicherlich nicht von der Hand zu we |
|
46. Mesopotamien
|
Das fruchtbare Mesopotamien lockte im Laufe der Geschichte unzählige Völker an und die zwei bis vier Mitspieler schlüpfen in die Rolle solcher Völker. Sie siedeln sich in Mesopotamien an, bauen Hütten |
|
47. Mombasa
|
Mombasa ist heute die zweitgrößte Stadt Kenias und die wichtigste Hafenstadt Ostafrikas. Unmittelbar nach ihrer Gründung im 11. Jahrhundert entwickelte sie sich sehr schnell zu einer Handelsmet |
|
48. Nations
|
Zivilisationsspiele sind seit Jahren immer wieder unter den Neuheiten zu finden und sie sind teilweise richtig gut umgesetzt. Drei unter diesen haben mir bisher so richtig gut gefallen und diese drei |
|
49. Neuland (2004)
|
Als Roads & Boats light wurde es von manchen im Vorfeld der 2004er Messe in Essen (und auch danach) bezeichnet, denn thematisch haben beide doch so einiges gemeinsam. Nicht aber die Spieldauer und dah |
|
50. Ora et labora
|
Bete und Arbeite! Dieser Benediktinergrundsatz wird im Spiel Ora et labora von Lookout Games aufgegriffen und spielerisch umgesetzt. Die Spieler leiten jeweils ein mittelalterliches Kloster (da |
|
51. Race for the Galaxy
|
Wettlauf zu den Sternen. So hätte ein eingedeutschter Titel des nunmehr von Abacus im deutschsprachigen Raum vertriebenen Race for the Galaxy lauten können. Doch bis auf die übersetzten Kartentexte - |
|
52. Race for the Galaxy - Rebellen vs. Imperium
|
Wir erinnern uns noch gut denn es ist ja auch noch gar nicht lange her, da versetzte uns Race for the Galaxy an die Spitze eines Sternenimperiums. Genauer gesagt eines aufstrebenden Imperiums, |
|
53. Res Publica 2230 AD
|
Gut und altbewährt, das ist Res Publica. Entsprechend oft ist dieses Spiel auch schon auf die Spieletische gekommen. Erstmals 1991 bei Hexagames und nun jüngst beim Heidelberger Spieleverlag un |
|
54. Reworld
|
|
55. Rise of Empires
|
Wieder einmal führt uns ein Spiel zum Beginn der Menschheitsgeschichte und durch die Jahrhunderte bis in die Gegenwart. All diese Jahrhunderte, in denen wir es in der Hand haben unsere Zivilisation zu |
|
56. Roads & Boats
|
Roads & Boats kann man eigentlich nur als gigantisch bezeichnen, und das nicht nur hinsichtlich der Spieldauer, die auch mal locker über 5 Stunden liegen kann, insbesondere, wenn Neulinge in der Spiel |
|
57. Ruhm für Rom
|
Der große Brand in Rom im Juli 64 war eine Katastrophe und noch dazu eine, die angeblich vom damaligen Kaiser Nero verursacht wurde. Und trotzdem versuchten römische Patrizier unter eben diesem Kaiser |
|
58. Runewars - Kampf um Terrinoth
|
Gut gemeint hat nicht immer etwas mit gut gemacht zu tun. Diese Erkenntnis dürfte auch Timmorran, einem Magier gekommen sein, der eigentlich nur Gutes im Sinne hatte, als er seine gesamte Macht in ein |
|
59. Russian Railroads
|
Eisenbahn trifft Workerplacement, so lässt sich die jüngste Neuheit Russian Railroads von Hans im Glück am besten in einem Satz zusammenfassen. Weder die Eisenbahnthematik noch der Workerplacem |
|
60. Saint Malo
|
Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Die Stadt Saint Malo jedoch kann im gleichnamigen Spiel von Alea in nur ca. 45 Minuten errichtet werden. Anstelle von Bauarbeitern und Baumaterialien benötigen die |
|
61. Seafall
|
Wir befinden uns am Ende der Welt im Zeitalter der Entdeckungen. Wir, die drei bis fünf Mitspieler, sind schon wer, nämlich die Herrscher über eine Provinz, doch das ist uns nicht genug. Es gibt weite |
|
62. Space Dealer
|
Den Begriff Echtzeitstrategie bringt man ja eigentlich in erster Linie mit Computerspielen in Verbindung. In Zusammenhang mit Brettspielen ist das dann doch eher ungewöhnlich. Bisher! Jetzt gibt es Sp |
|
63. Suburbia
|
Städteplaner müssen die unterschiedlichsten Faktoren berücksichtigen, abwägen und in eine Art Gleichgewicht bringen. Einnahmen sind zwingend nötig für eine Expansion doch was nützt das größte Stadtgeb |
|
64. Tempus
|
Die Geschicke ganzer Zivilisationen durch die Jahrhunderte zu lenken wurde ja inzwischen schon öfter spielerisch umgesetzt und meist auch recht gelungen. Doch eher selten konnten Spiele mit dieser The |
|
65. Thunderstone - Drachenturm
|
Mit Thunderstone: Drachenturm, der inzwischen dritten Erweiterung zu Thunderstone, scheint die Entwicklung ähnlich rasant zu verlaufen wie bei Dominion. Und dieses Mal wurde die G |
|
66. Thunderstone - Zorn der Elemente
|
Und hier ist sie nun, die erste Erweiterung zu Thunderstone und sie heißt Zorn der Elemente. Ist jemand überrascht? Wohl kaum, denn Kartenspiele dieser Art drängen sich für Erweiterungen |
|
67. Vinci
|
Zivilisationen entstehen und vergehen, große und mächtige Imperien entwickelten sich im Laufe der Geschichte der Menschheit, überschritten ihren Höhepunkt und zerfielen wieder. Dies war der Lauf der D |
|
Weitere Spiele der Gattung(en): Optimierungsspiel
|
68. Abtei der Rätsel
|
Dass in einer Abtei mitunter mehr als nur gebetet wird und sich Rätselhaftes ereignen kann, ist spätestens seit dem Roman "Der Name der Rose" bekannt. Nicht immer aber muss es sich dabei gle |
|
69. Android: Netrunner
|
Wir befinden uns in einer mehr oder weniger weit entfernten Zukunft. Riesige Megakonzerne beeinflussen nahezu alle Aspekte des täglichen Lebens und die vier größten unter ihnen, Jinteki, Haas-Bioroid, |
|
70. Aquaretto
|
Bewährte oder gut funktionierende, erfolgreiche Mechanismen oder Ideen werden sehr gerne in späteren Spielen wieder verwendet. Dieses Vorgehen reicht von einer nahezu eins zu eins Übernahme bis zu An |
|
71. Auf den Spuren von Marco Polo (HiG)
|
Auf den Spuren von Marco Polo? Das ist doch nix Neues, das kenn ich doch! Ist von Dr. Reiner Knizia und bei Ravensburger erschienen. Soweit so richtig, allerdings gibt es nun seit 2015 ein glei |
|
72. Bora Bora
|
Wir befinden uns knapp 300 km nordwestlich von Tahiti. Ort des Geschehens ist eine Inselgruppe, zu der auch ein Atoll namens Bora Bora gehört und so lautet auch der Name der jüngsten Neuheit aus dem H |
|
73. Bus
|
Auf Deutschlands - und wohl nicht nur Deutschlands - Straßen wird es immer enger. Immer mehr Autos werden Jahr für Jahr zugelassen und ein Ende dieser Schwemme an Fahrzeugen ist nicht in Sicht.
D |
|
74. Carcassonne - Goldrausch
|
2001 war das Jahr von Carcassonne, in dem es mit dem Gewinn des Spiele-Double (Spiel des Jahres und Deutscher Spielepreis) schlagartig einen kultartigen Bekanntheitsgrad erlangte. Seit dem sind |
|
75. Carcassonne: Star Wars
|
Neues rund um Carcassonne ist auf der jährlichen Messe in Essen ja inzwischen keine echte Überraschung mehr. Aber jetzt macht sich Carcassonne auf in eine weit, weit entfernte Galaxis un |
|
76. Carcassonne: Über Stock und Stein
|
Die Familie der Carcassonne-Spiele ist schon lange nicht mehr als überschaubar zu bezeichnen. Zu viele Erweiterungen, Minierweiterungen, eigenständige Ableger und Sondereditionen sind inzwischen erhäl |
|
77. Carnival of Monster
|
Kennt ihr die Königliche Monstrologische Gesellschaft? Nein?! Kein Wunder, sie ist eine äußerst elitäre Vereinigung und nur einem erlesen Publikum ein Begriff. Einmal im Jahr jedoch wird ein neues Mit |
|
78. City Tycoon
|
In City Tycoon geht es um das Amt des Bürgermeisters in einer kleinen aber schnell wachsenden Stadt. Und da man von den Bürgern der Stadt in dieses Amt gewählt wird, gilt es im Rahmen der Stadt |
|
79. Colonia
|
Als Colonia wurden zu Zeiten des römischen Reichs Siedlungen außerhalb Roms bezeichnet, meist auf erobertem Gebiet, deren Bewohner aber (inzwischen) das Bürgerrecht erhalten hatten. Colonia Claudia Ar |
|
80. Colosseum
|
Nicht nur durch Eroberungen und ihre militärische Vormachtstellung waren die Römer bekannt. Auch ihre Baukunst und ihre Vorliebe für Unterhaltung ist noch heute nach zu vollziehen. Das Kolloseum in Ro |
|
81. Concordia
|
Das römische Imperium reizt die Spieleautoren immer wieder dazu, die Geschehnisse dieser alles in allem recht umfangreichen Zeitspanne spielerisch umzusetzen. Oft steht dabei der kriegerische Aspekt i |
|
82. Dark Darker Darkest
|
Zombies schlurfen durch die Straßen einer in Trümmern liegenden Stadt und der Grund dafür ist...keine Ahnung, aber das Gegenmittel ist angeblich im Labor von Dr. Mortimer zu finden, dessen Haus wir ge |
|
83. Das allerbeste Baumhaus
|
Wer hat als Kind nicht von einem Baumhaus geträumt?!? Ich jedenfalls schon und es war nicht irgendein Baumhaus, von dem ich geträumt habe, es war das allerbeste Baumhaus! Dieser Kindheitstraum kann je |
|
84. Das Fundament der Ewigkeit
|
Romane müssen schon lange nicht mehr nur gelesen werden. Viele wurden und werden verfilmt, als Hörbücher oder -spiele vertont und etliche auch in Form von Brettspielen umgesetzt. Tendenz steigend! Ken |
|
85. Das magische Museum
|
Tablets bzw. Smartphones und Brettspiele sind zwar eigentlich aus völlig verschiedenen Welten, aber längst nicht mehr so unvereinbar wie früher. Sehr viele Brettspiele sind inzwischen in Form von Apps |
|
86. Der Goldene Kompass
|
Es ist in Mode gekommen und es hat sich bewährt. Immer mehr Bücher dienen als thematische Vorlage für Brettspiele und so jüngst auch die Fantasy Triologie von Philip Pullman, genauer gesagt der erste |
|
87. Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
|
Und wieder einmal führt ein Spiel von Kosmos die Mitspieler nach Mittelerde. Diesmal allerdings nicht in die Zeit von Frodo Beutlin und seinem Marsch nach Mordor, denn schließlich gab es nicht nur Abe |
|
88. Der Millionen Coup
|
Tiptoi ist ein audiodigitales Lernsystem für Bücher, Spiele und Spielzeug mit dem Kinder die Welt spielerisch entdecken. In den vier Erlebnisebenen Entdecken, Wissen, Erzählen und Spielen kann ein Kin |
|
89. Der Pate
|
Bereits seit 1969 kennt man den Paten als Oberhaupt einer sizilianischen Familie, einer Mafiafamilie, aus einem erfolgreichen Roman. Seinen Erfolg verdankte dieser Roman in erster Linie auch der Verfi |
|
90. Descent - Reise ins Dunkle (2. Edition)
|
Wer sich ein kleines bisschen intensiver mit Brettspielen beschäftigt, der stößt früher oder später auf Descent. Obwohl dieses Spiel eine recht große Fangemeinde hat, können viele damit nichts |
|
91. Die Legenden von Andor
|
Im Gegensatz zu Märchen beinhalten Legenden ähnlich wie Sagen einen wahren Kern, erzählen in der Regel die Lebensgeschichten oder Geschehnisse von Heiligen und sind meist mit einem bestimmten Ort verk |
|
92. Die Legenden von Andor – Chada & Thorn
|
Etliche Helden haben dem Ruf des Königs Folge geleistet und sich in Andor versammelt. Das Königreich ist bedroht und jede Menge Abenteuer rund um diese Bedrohung konnten im Spiel Die Legenden von A |
|
93. Die Legenden von Andor: Die letzte Hoffnung
|
Die Legenden von Andor gehen in die dritte und letzte Runde. Wie gewohnt schlüpfen die Spieler in die Rollen von Helden aus Andor und erleben Abenteuer in Form einzelner Legenden die zusammen den letz |
|
94. Die Legenden von Andor: Die Reise in den Norden
|
Mit Die Legenden von Andor: Die Reise in den Norden liegt nun die erste große Erweiterung zum Spiel Die Legenden von Andor vor. Endlich werden viele sagen, denn die dem Basisspiel beiliegenden Legende |
|
95. Die Paläste von Carrara
|
Carrara ist eine kleine italienische Stadt deren Bekanntheitsgrad in seinen weißen Marmorvorkommen begründet liegt. Und wo Marmor zur Verfügung steht sind auch immer wieder Prestigebauten zu finden un |
|
96. Die Piraten der 7 Weltmeere
|
Wir dürften uns Ende des 17. Anfang des 18. Jahrhunderts befinden. In Gewässern in denen zu dieser Zeit Handelsschiffe mit wertvoller Fracht unterwegs waren, traf man auch früher oder später auf Pirat |
|
97. Die Prinzen von Machu Picchu
|
Zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert war die vorherrschende Kultur in Südamerika die der Inkas. Ihr Einfluss reichte an ihrem Höhepunkt vom heutigen Ecuador bis nach Chile und Argentinien, das Zentrum |
|
98. Die Schlacht der fünf Heere
|
Die Schlacht der fünf Heere ist der Nachfolger zum genialen Der Herr der Ringe - Der Ringkrieg. Allerdings werden nicht die Ereignisse nach der Vernichtung des Rings dargestellt, sondern |
|
99. Die Staufer
|
Im Spiel Die Staufer von Hans im Glück reisen die Spieler als Fürsten im Gefolge von Heinrich VI. durch das Reich. Bei der Gelegenheit kann man schon auch mal eigene Interessen verfolgen und so |
|
100. Die Tribute von Panem: Überleben in Distrikt 12
|
Der tägliche Kampf ums Überleben ist hart im Distrikt 12. Nahrung, Kleidung, Brennstoff, Medizin, alles ist nur schwer zu bekommen, wird aber dringend benötigt und nicht nur zum eigenen Verbrauch sond |
|
101. Die verbotene Insel
|
Verbote sind immer so eine Sache. Manchmal sinnvoll, manchmal fragt man sich, was das soll und sehr oft reizen sie dazu, sie zu missachten. Doch das ist nicht immer ohne Risiko bzw. mit Gefahren verbu |
|
102. Die vergessene Stadt
|
Wer sich seinerzeit dem Expeditionsteam zur Verbotenen Insel angeschlossen hat und wem noch immer der Sinn nach derartigen Abenteuern steht, der kann sich nun auf eine Mission in die sagenumwob |
|
103. Dominion - Dark Ages
|
Auf jeden Aufschwung folgt irgendwann ein Abschwung, auf jede Blütezeit ein dunkleres Zeitalter und so ist der Name der jüngsten Dominion-Erweiterung Dark Ages nach Erweiterungen wie "Blüt |
|
104. Don Quixote
|
Selbst wenn man noch nichts von Don Quixote gelesen hat, gehört haben mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon die meisten von ihm. Die wohl bekannteste Passage aus Don Quixotes Leben ist |
|
105. Dungeon Petz
|
Inzwischen gibt es so einige Spiele, bei denen die Spieler in den Rollen von Helden versuchen ein Verlies zu ergründen. Doch wie sieht es eigentlich auf der Seite der Verliesbewohner aus? Im Spiel |
|
106. Dynasties: Heirate und Herrsche
|
Was hat der griechische Philosoph Sokrates seinerzeit über die Ehe gesagt? "Heirate oder heirate nicht, du wirst beides bereuen". Und irgendwie trifft dieses Zitat auch auf das Spiel Dyna |
|
107. Egizia
|
Der Nil war im alten Ägypten die Lebensader des Landes und ist auch heute noch von großer Bedeutung. Brettspiele wie beispielsweise Egizia die in Ägypten "spielen" kommen daher selten |
|
108. El Gaucho
|
Im Spiel El Gaucho finden sich die zwei bis vier Mitspieler in den Rollen von Rinderbaronen wieder, die ihre Gauchos in den Weiten der Pampa Rinder einfangen lassen, um zu gegebener Zeit möglic |
|
109. Eldritch Horror
|
Der Horror, in Form eines auf H.P. Lovecraft basierenden Großen Alten, ist zurück! Und diesmal ist nicht nur die Stadt Arkham betroffen. Nein, im Spiel Eldritch Horror regt sich das Böse überal |
|
110. Galaxy Defenders
|
Die Erde ist in Gefahr! Schon wieder! Nach X-COM widmet sich der Heidelberger Spieleverlag zum zweiten Mal in kurzer Zeit spielerisch der Bedrohung der Erde durch Aliens. Und da wir ja alle Erd |
|
111. Game of Thrones - Das Kartenspiel (HBO)
|
Das Spiel der Throne ist spätestens seit die HBO TV-Serie Game of Thrones im Fernsehen ausgestrahlt wurde in fast aller Munde. Spiele zum Thema gibt es schon seit längerem, sogar ein sog. LCG (Living |
|
112. Game of Thrones: Der Eiserne Thron - Das Kartenspiel
|
Living Card Games sind beliebt wie nie. Der Deckbuilding-Mechanismus kommt auch prima an und das noch unvollendete epische Werk "Das Lied von Eis und Feuer" aus der Feder von George R.R. Mar |
|
113. Gears of War
|
Mit Gears of War versetzt uns der Heidelberger Spieleverlag in eine andere Zeit. In eine ferne Zukunft, die uns außerhalb dieses Spiels erspart bleiben möge, denn dass es ordentlich zur Sache g |
|
114. Grimoire des Wahnsinns
|
Man muss schon etwas verrückt sein, um nicht wahnsinnig zu werden. So oder ähnlich könnte das Motto im Spiel Grimoire des Wahnsinns lauten denn es geht darum, in einer Zauberschule entkommene M |
|
115. Hanabi
|
Hanabi ist der Name eines der ungewöhnlichsten Kartespiele der letzten Jahre. Er kommt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie Feuerblume oder Feuerwerk und so ist es nicht überraschend, d |
|
116. Hat-trick
|
Fußball ist derzeit ja so populär wie schon lange nicht mehr. Ein Weltmeistertitel sorgt beim fußballbegeisterten Zuschauer eben für Lust auf mehr, doch mehr - zumindest Länderspiele - gibt es ja so r |
|
117. Hawaii
|
Eine der bekanntesten Inselketten im Pazifik dürfte Hawaii sein. Sonne, Strand, Tänzerinnen, Blumenkränze, Früchte, Urlaub, das alles verbindet man mit Hawaii und das alles hört sich recht entspannend |
|
118. Helios
|
Auf einer weit entfernten Welt konkurrieren bis zu vier Kulturen, jeweils ausgehend von einem winzigen Stückchen Land mit wenigen Ressourcen, um die Vormachtstellung auf ihrem Planeten. So sieht die A |
|
119. Holmes - Sherlock gegen Moriarty
|
Es gab und gibt immer wieder Wettstreite zwischen den ganz Großen ihrer Art oder Zeit. Bayern München gegen Real Madrid, Jedi gegen Sith, die freien Völker gegen Sauron, Van Helsing gegen Dracula und |
|
120. Im Schatten des Throns
|
Das alte Königreich zerfällt. Im entstehenden Machtvakuum versuchen geheime Organisationen die Macht an sich zu reißen und die Kontrolle zu übernehmen. Intrigen, Erpressungen und Drohungen sind dabei |
|
121. Istanbul
|
Im Basarviertel von Istanbul herrscht ein geschäftiges und buntes Treiben. Geld und Waren wandern von einer Hand zur anderen, lukrative Geschäfte werden abgeschlossen doch das eigentliche Ziel der bis |
|
122. Jäger + Späher
|
Früher war alles noch ganz anders. Und je länger das Früher her ist, desto gravierender sind die Unterschiede zum hier und jetzt. Aber einiges ändert sich wohl nie, und zwar die tägliche Sorge ums Übe |
|
123. La Isla
|
Zwei bis vier Forscherteams landen auf einer geheimnisvollen Insel. Würden diese zusammenarbeiten, könnten sie wahrscheinlich wesentlich mehr erreichen und der Insel ihre Geheimnisse viel schneller en |
|
124. Mage Wars
|
Große Arenen erfreuten sich schon zu Zeiten der Römer einer großen Beliebtheit. Damals waren die Wettkämpfe blutig und meist tödlich, zumindest für die im (Wett-)Kampf Unterlegenen, aber auch im Spiel |
|
125. Majesty
|
In Majesty geht es um Königreiche, jeder Mitspieler hat ein solches, daher auch der Untertitel Deine Krone - Dein Königreich. Doch was ist ein Königreich ohne Untertanen? Nichts! Also gi |
|
126. Maus und Mystik
|
Dem Begriff Mystik begegnete man bereits im Mittelalter und zwar in Form des lateinischen Wortes mysticus, was so viel wie geheimnisvoll, rätselhaft oder unergründlich bedeutet. Doch was kann a |
|
127. Mechs vs. Minions
|
Bis zu vier Spieler drücken wieder die Schulbank. Es geht allerdings nicht um Mathe, Deutsch oder andere klassische Schulfächer, nein es geht um die Steuerung von Mechs, von pilotierten Laufrobotern. |
|
128. Merkator
|
Im Krieg lässt sich gut Geld verdienen, insbesondere wenn man moralische Bedenken hinter sich lässt. Dann kann man seinen Profit beispielsweise dadurch verdoppeln, dass man ganz einfach beide Kriegsko |
|
129. Mondo
|
Eine neue Welt erschaffen, das hört sich nach einem mehr als anstrengenden Job an. Doch genau das wird im Spiel Mondo von Pegasus von den bis zu vier Mitspielern verlangt und dann auch noch unt |
|
130. Mondo Sapiens
|
Immer öfter trifft man in der Spielewelt auf Spiele, die im Grunde "nur" alte Bekannte im neuen Gewand sind. Oft wurden kleine Verbesserungen oder thematische Veränderungen vorgenommen, in v |
|
131. Mundus Novus
|
Wir befinden uns im Spanien des 16. Jahrhunderts, unmittelbar nach der Entdeckung der Neuen Welt. Die bis zu sechs Mitspieler versuchen als einflussreiche Schiffseigner aus dieser Entdeckung möglichst |
|
132. Nauticus
|
Die Aufgaben eines Reeders sind vielfältig, doch im Spiel Nauticus bei weitem nicht die einzigen, die bewältigt werden müssen. Da die Schiffe der Reederei selbst hergestellt werden, müssen die |
|
133. Notre Dame
|
Notre Dame, ein wohlbekannter Name, der mehreren Kirchen verliehen wurde. Auch Universitäten sind so benannt, sogar eine Oper und nun auch die Alea-Neuheit des Jahres 2007, deren Prototyp ja schon auf |
|
134. Ökolopoly
|
Wer möchte nicht einmal als "Steuermann" die Lage in einem typischen Industrieland verbessern? Ökolopoly überträgt einem dazu die Regierung des Landes "Kybernetien". Oder wollen sie lieber als Anführe |
|
135. Pandemie
|
Das Spiel Pandemie ist zwar keine Neuheit mehr, thematisch aber nach wie vor aktuell. In Zeiten von Vogelgrippe, Schweinepest und Schweinegrippe ist das Thema des Spiels weit davon entfernt &qu |
|
136. Pandemie: Die Heilung
|
Das Spiel Pandemie ist ja inzwischen schon eine Art Klassiker des kooperativen Spiels, hat schon die eine oder andere Neuauflage und auch Erweiterung erfahren und gehört eigentlich in jeden Spi |
|
137. Pandemie: Die Seuche
|
Im Forscher-Team haben wir die Welt schon unzählige Male gemeinsam gerettet. Entweder im Brettspiel Pandemie oder auch im Würfelspiel Pandemie: Die Heilung. Gut, hin und wieder haben wir |
|
138. Photosynthesis
|
Ist es spannend Pflanzen beim Wachsen zuzuschauen? In der Regel wohl eher nicht, aber im Spiel Photosynthesis von Blue Orange Games beschäftigen sich die bis zu vier Spieler genau mit diesem Th |
|
139. Potion Explosion
|
Wer mit gefährlichen Flüssigkeiten herumspielt ohne genau zu wissen was er tut, der braucht sich nicht wundern, wenn ihm die Mixtur irgendwann um die Ohren fliegt. Im Spiel Potion Explosion von |
|
140. Race for the Galaxy - Aufziehender Sturm
|
Race for the Galaxy - Aufziehender Sturm. Was sich zunächst wie ein Wetterbericht anlässlich eines sportlichen Wettrennereignisses im Weltraum anhört ist vielmehr der Name der (ersten) Erweiterung zum |
|
141. Raumstation Theseus
|
Die Raumstation Theseus befindet sich irgendwo in einem fernen Orbit und scheint unbemannt zu sein. Wer sie erbaut hat und warum sie verlassen wurde ist nicht bekannt, aber klar ist, dass so eine unbe |
|
142. Relic Runners
|
Der Dschungel birgt zahlreiche Geheimnisse. Verschollene Tempel, noch unentdeckte Kultstätten und vergessene Altertümer sind voller Schätze die entdeckt werden wollen. Genau der richtige Job für zwei |
|
143. Rokoko
|
Das Rokoko entwickelte sich aus dem Spätbarock, hatte seinen Ausgangspunkt in Frankreich und brachte eine Verfeinerung des gesamten höfischen Lebens mit sich. Aufwändige Bälle wurden veranstaltet und |
|
144. Royals
|
Das Spiel Royals aus dem Hause Abacus versetzt die Spieler in das Europa des 17. Jahrhunderts und wie der Spieletitel schon vermuten lässt, spielen die Adelshäuser dieser Zeit eine wichtige Rol |
|
145. Santiago de Cuba
|
Wieder einmal verschlägt es uns mit Eggertspiele nach Cuba. Diesmal in die zweitgrößte Stadt auf Cuba, nach Santiago de Cuba, das auch Namensgeber dieser Messeneuheit ist. Lukrative Geschäfte w |
|
146. Seasons
|
Wenn Zauberer sich zum Wettstreit treffen, dann ist das keine Sache die nach ein, zwei Tagen oder einigen Wochen erledigt ist. Nein, über Jahre zieht sich so ein Wettstreit hin und zwar über genau dre |
|
147. Sheepland
|
In Sheepland kann man mit der Schafzucht nicht wirklich reich werden aber man kann reicher als die anderen werden und genau das ist das Ziel der bis zu vier am Spiel beteiligten Spieler. Dabei |
|
148. Siberia
|
Rohstoffe werden überall gebraucht, sind aber nicht überall zu finden. In Sibirien gibt es davon reichlich, doch müssen diese erst gefunden und abgebaut werden und das ist kein einfaches Unterfangen. |
|
149. Space Mission
|
Als SciFi-Fan fühle ich mich bei einem Spieletitel wie Space Mission natürlich sofort angesprochen obwohl bei einem Verlag wie Schmidt Spiele höchstwahrscheinlich kein komplexes Spiel wie Ec |
|
150. Star Wars - Das Kartenspiel
|
Mit Star Wars bin ich aufgewachsen und so wie es scheint, kann ich mit Star Wars auch alt werden. Star Wars ist populär wie eh und je und das zeigt sich auch im Bereich der Brett- und Kartenspiele. Mi |
|
151. Star Wars: Angriff der Klonkrieger
|
Obi-Wan Kenobi, der einer Verschwörung gegen die Republik auf die Spur gekommen ist, wird auf einem Wüstenplaneten namens Geonosis gefangen gehalten. Anakin Skywalker eilt zu Hilfe und zusammen mit ei |
|
152. Star Wars: Rebellion
|
Der Weltraum, unendliche Weiten...halt, nein, das war ja das andere...nochmal...Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis...ja, das ist es. Der Kampf der Rebellen gegen das |
|
153. Strasbourg - Die Zeit der Zünfte
|
Im Strasbourg des 15. Jahrhunderts haben über weite Strecken die Zünfte das Sagen. Sie stellen zeitweise die Mehrheit des Stadtrates und so ist es für eine Handelsfamilie dieser Zeit nicht nur eine Fr |
|
154. T.I.M.E Stories
|
Zeit ist ja bekanntlich relativ. Mal zieht sie sich zäh wie ein Kaugummi, mal verfliegt sie unglaublich schnell. Und kommen dann noch Geschwindigkeit und Masse dazu, kann man sich gar nicht mehr auf e |
|
155. Takenoko
|
Das Auge spielt mit. Dies wird bei einem Blick auf Takenoko aus dem Hause Matagot mal wieder so richtig deutlich. Mag die Farbgebung möglicherweise nicht jedermanns Geschmack treffen, so sind z |
|
156. Targi
|
Bei einem Targi handelt es sich um einen angehörigen eines Wüstenvolkes im Norden Afrikas. In der Kosmos-Neuheit "Targi" sind die beiden Spieler nicht nur ein Targi sondern sogar die Stammes |
|
157. The Game
|
The Game ist der Titel einer Neuheit des Nürnberger Spielkartenverlags, die schon alleine durch den Titel eine gewisse Aufmerksamkeit auf sich zieht. Nicht irgendein Spiel, nein DAS Spiel könnt |
|
158. The Manhattan Project
|
Wissenschaft und technologische Fortschritte sind eine feine Sache. Grundsätzlich jedenfalls, denn manchmal beinhalten sie leider auch ein zerstörerisches Potential und offenbaren Auswirkungen denen n |
|
159. Thunderstone
|
Nach dem Riesenerfolg von Dominion war es nur eine Frage der Zeit, bis andere Spiele versuchen mit ähnlichen Mechanismen ähnlich erfolgreich zu sein. Thunderstone nennt sich eines der er |
|
160. Thunderstone - Die Wächter von Doomgate
|
In der Welt von Thunderstone geht es Schlag auf Schlag! Kaum sind die letzten Gefahren und Geheimnisse der ersten Erweiterung Thunderstone - Zorn der Elemente erkundet, gibt es mit der z |
|
161. Thunderstone Advance
|
Der König ist tot, lang lebe der König! Mit diesen Worten ist früher in Frankreich nach dem Ableben eines Monarchen der neue König ausgerufen worden, doch auf Thunderstone trifft das momentan s |
|
162. Thunderstone Advance - Ursprung alles Bösen
|
Mit seiner zweiten Erweiterung nähert sich Thunderstone Advance dem Ursprung alles Bösen. 318 neue Karten sind diesmal in der Schachtel zu finden und neben der damit verbundenen Abwechslung in |
|
163. Thunderstone Advance - Verfluchte Höhlen
|
Auch wenn Thunderstone in mehrerlei Hinsicht optimiert wurde und sich inzwischen Thunderstone Advance nennt, heißt das nicht, dass kein Raum für Verbesserungen oder besser gesagt Erweite |
|
164. Toledo
|
Toledo, die Hauptstadt der gleichnamigen spanischen Provinz, erwarb sich bereits vor über 900 Jahren einen hervorragenden Ruf aufgrund seiner Produkte aus Stahl, insbesondere seiner Schwerter. Ganz kl |
|
165. Trains
|
Die Bahn kommt! Zumindest vielleicht! Oder aber auch nicht und auf jeden Fall gerne mal zu spät, doch das ist im Spiel Trains aus dem Hause Pegasus nicht das Problem der Spieler, denn die sind |
|
166. Tzolk´in
|
Die Maya waren 2012 aufgrund ihrer Kalender immer wieder im Gespräch. Im Dezember 2012 schien wohl einer dieser Kalender zu enden und dieser Dezembertag wurde in einigen Kreisen mit dem Weltuntergangs |
|
167. Valdora
|
Ich denke jeder hat schon mal das deutsche Sprichwort "Das Geld liegt auf der Straße, man muss es nur aufzuheben wissen" gehört. Tatsächlich findet man auf der Straße, wenn überhaupt, meist nur Centbe |
|
168. Village
|
Wie der Spieletitel Village (eggertspiele) aus dem Jahr 2011 vermuten lässt, geht es um das Leben in einem kleinen Dorf. Was sich aber nach idyllischem Landleben anhört ist die nicht gerade ein |
|
169. Vor den Toren von Loyang
|
Nicht nur diejenigen, die Bargeld bevorzugen, kennen den Ausdruck "Cash". Der nur etwas anders geschriebene Begriff "Käsch" hingegen ist möglicherweise nicht jedem bekannt. Bereits |
|
170. Walnut Grove
|
Walnut Grove, dieser Name weckt bei mir Kindheitserinnerungen. Walnut Grove ist ein kleines Dörfchen in Minnesota, in dessen Nähe sich die Familie Ingalls niedergelassen und in ihrer(unserer) k |
|
171. Wettlauf nach El Dorado
|
Der Wettlauf nach El Dorado hört sich nach einem simplen Laufspiel an. Sicher nichts für Vielspieler mag man zunächst denken doch dann lässt einen der Autor des Spiels ein erstes Mal aufhorchen |
|
172. Whacky Roll
|
Die langsam aber sicher in die Jahre kommenden Semester unter den Brettspielern erinnern sich bestimmt noch an Pac-Man, das Arcade- und Videospiel aus den 80ern. In diesem Spiel galt es den von Gespen |
|
173. Winter der Toten
|
Es gibt Winter, die sind lang und hart. Aber ein Winter in einer Postapokalypse in der die Toten zwar schon tot, aber dennoch auf den Beinen und unterwegs sind um die wenigen Überlebenden zu verspeise |
|
174. XCOM: Das Brettspiel
|
XCOM ist eigentlich eine vielfach ausgezeichnete Serie von Computerspielen und zählt zu den bekanntesten rundenbasierten Taktikshootern seiner Zeit. Dieser Erfolg bei den Computerspielern soll |
|
175. Zombicide
|
Sie kommen! Und es werden immer mehr. Sie breiten sich immer weiter aus, auch im Bereich der Brettspiele. Die Rede ist von Zombies, die sich stetig wachsender Beliebtheit erfreuen und die einen Verlag |
|
Weitere Spiele der Gattung(en): Strategie
|
176. Abalone
|
Das Spiel besteht aus schönen großen, schwarzen und weißen Glaskugeln und ist ein klassisches Zweipersonen-Taktikspiel. Bis zu drei zusammenliegende, eigene Kugeln darf jeder bewegen (indem er sie |
|
177. Abenteuer in Mittelerde
|
Tolkiens Der Herr der Ringe dürfte jedem zumindest dem Namen nach ein Begriff sein und auch die Ereignisse aus dem Hobbit sind zumindest den Fans der Geschichten um "den einen Ring& |
|
178. Africa 1880
|
Africa 1880 ist ein fast reinrassiges Verhandlungsspiel. Ohne Diplomatisches Gespür wird man sich schwer tun, das Spiel zu gewinnen. Im Spielverlauf ist also für viel Interaktion gesorgt. Es dürfte ka |
|
179. Amun Re
|
Ein Spiel um den Machtkampf der Dynastien im alten Ägypten. Kling recht interessant! Verlag: Hans im Glück. Das macht es noch interessanter!! Von Autor Reiner Knizia. Jetzt gibt es keine Ausreden meh |
|
180. Angriff der Aliens aus dem All
|
Ein schwer beschädigtes interstellares Forschungsraumschiff, auf dem an einem Heilmittel gegen eine Alien-Seuche gearbeitet wurde, treibt manövrierunfähig im All. Der Grund: Eine Seuche ist an Bord au |
|
181. Arcana
|
Der Deckbaumechanismus im Spiel Dominion ist schon ein Geniestreich, keine Frage. Ebenso klar war auch, dass uns dieser Mechanismus nach dem "Dominionerfolg" eher früher als später au |
|
182. Axis & Allies - Anniversary
|
Axis & Allies ist inzwischen ein immer wiederkehrender Brettspielklassiker. Von der Ausgabe der MB Gamemaster Serie über Axis & Allies Revised bis hin zu den verschiedensten Able |
|
183. Battlelore
|
Etwas Grosses wurde angekündigt, etwas wirklich Grosses! Solche Aussagen schüren natürlich die Erwartungen, insbesondere bei einem Verlag wie Days of Wonder, der für gute Spiele mit erstklassiger Auss |
|
184. Battlestar Galactica
|
Was hat es mir dieses Spiel schwer gemacht! Selten hatte ich bei einem Spiel solche Vorbehalte wie bei Battlestar Galactica die es mir schwer machten ihm eine faire Chance zu geben. Und dabei l |
|
185. Battlestar Galactica - Pegasus
|
Was will man am Brettspiel Battlestar Galactica eigentlich verbessern bzw. erweitern? Mal abgesehen von den Papp-Basisschiffen der Zylonen und den Papp-Frachtern der Menschenflotte ist das Spie |
|
186. Blokus
|
Es geht doch eigentlich nichts über ein stimmiges Thema zu einem stimmigen, guten und schönen Brettspiel. Ich findes es immer ein bißchen Schade, wenn ein Brettspiel sehr abstrakt ist. Wobei ein konst |
|
187. Blood Bowl: Team Manager - Das Kartenspiel
|
"Sport ist Mord"! Viele schreiben dieses Zitat Winston Churchill zu, aber egal wer es nun tatsächlich verfasst hat, er muss an Blood Bowl gedacht haben. Recht rau geht es auf einem Blood Bow |
|
188. Blue Moon City
|
Die Völker Blue Moons sind zurück. Die Krise ist überwunden, man bekriegt sich nicht mehr und nicht nur das. Gemeinsam versuchen sie mit Hilfe der 2 bis 4 Mitspieler die zerstörte Stadt Blue Moon City |
|
189. Buffalo
|
Das waren noch Zeiten, als es pro Indianer noch mindestens 11 Büffel gab. Heutzutage gibt es nur noch wenige Indianer und noch weniger Büffel, aber das ist eine andere Geschichte...
Buffalo |
|
190. Caylus
|
Der König hat sich entschieden. Caylus heißt das kleine Örtchen, in welchem sein neues Schloss entstehen soll. Kaum spricht sich das Bauvorhaben herum, ist es vorbei mit der Ruhe und der kleine Ort w |
|
191. Chaos in der alten Welt
|
Spiele, welche ihre Mitspieler in die Rollen von Helden schlüpfen bzw. das Gute verkörpern lassen, gibt es viele doch in letzter Zeit wird es immer salonfähiger als Spieler auch mal die dunkle Seite d |
|
192. Conan - Zeitalter der Kriege
|
Spätestens seit dem Jahre 1982 ist er vielen bekannt. Gemeint ist der in Robert E. Howards Geschichten beschriebene Barbar Conan! Arnold Schwarzenegger verkörperte ihn im Fantasy-Filmklassiker Cona |
|
193. Conquest of the Empire
|
Lange, lange hat es gedauert bis es wieder zu vernünftigen Preisen erhältlich war. Und einigen hat es in der Zwischenzeit viel Geld gekostet. Die Rede ist von Conquest of the Empire. In den 80er-Jahre |
|
194. Der Herr der Ringe - Das Kartenspiel
|
Der Herr der Ringe ist ein immer wieder gern gewähltes Thema für Brett- und Kartenspiele. Auch Sammelkartenspiele gibt es zu diesem Thema und nun auch ein sog. "Living Card Game (LCG)", bei |
|
195. Der Herr der Ringe - Der Ringkrieg (Neuauflage)
|
Die Neuauflage des Ringkriegs hat es inzwischen in die Verkaufsregale geschafft. Nicht ganz pünktlich, aber im Vergleich zur Deluxe-Ausgabe, die Jahre auf sich warten ließ, ist das kaum der Rede wert. |
|
196. Der Schwarm
|
Frank Schätzings Roman Der Schwarm hat viele ab der ersten Seite gefesselt und nicht mehr los gelassen! Auch mich und da die jüngsten Brettspielumsetzungen mit Romanvorlage eigentlich immer brauchbar, |
|
197. Descent - Altar der Verzweiflung
|
Begonnen hat alles mit der Reise ins Dunkle. Dann stieß man auf die Quelle der Finsternis und nun bekommen es die Helden mit dem Altar der Verzweiflung zu tun. Hört sich nicht wirklich gut an, aber da |
|
198. Descent - Gruft aus Eis
|
Im Jahre 2006 begann die Reise in die Dunkelheit und sie ist auch heute, im Jahre 2010, noch immer nicht beendet. Nachdem den Helden Dunkelheit, Finsternis und Verzweiflung auf ihren Wegen zum Ruhm be |
|
199. Descent - Quelle der Finsternis
|
Descent, die Reise in die Dunkelheit führt bis zu fünf Spieler insgesamt neun Mal in die Dunkelheit eines Verlieses, entweder als Held auf der Seite des Guten oder als Overlord auf der dunklen Seite. |
|
200. Descent - Reise ins Dunkle
|
Descent - Die Reise ins Dunkle, das hört sich nicht wie das Reisehighlight eines Urlaubskataloges an und das ist es auch nicht. Descent ist ein Brettspiel von Fantasy Flight Games, das vom Heidelberge |
|
201. Descent - Wege zum Ruhm
|
Alle Wege führen nach Rom, aber nicht unbedingt zum Ruhm. Zumindest nicht für die Helden, denn die können in der neuesten Descent-Erweiterung "ewigen" Ruhm nur erlangen, wenn sie den Overlor |
|
202. Diamonds Club
|
Diamonds Club entführt uns in das Clubleben der englischen High Society des 18. Jahrhunderts, genauer gesagt der entsprechenden Jahrhundertwende. Anlässlich der Silvesterfeier im Diamonds Club entsteh |
|
203. Die Macher
|
Wo fängt man bei solch einem Spiel am besten mit einer Beschreibung an? Einerseits ist zu sagen, daß "Die Macher" ein äußerst komplexes Spiel ist, andererseits will ich auch niemanden abschrecken, den |
|
204. Die Minen von Zavandor
|
Sie sind zwar relativ klein, aber dennoch fester Bestandteil diverser Fantasywelten und oft verbindet man mit ihnen den Bergbau in allen erdenklichen Varianten. Die Rede ist von Zwergen, die im Spiel |
|
205. Die Siedler von Catan - Aufbruch der Händler
|
Mit Die Siedler von Catan - Aufbruch der Händler gibt es mal wieder Zuwachs in der Siedlerfamilie. Diesmal nicht in Form einer Erweiterung sondern als eigenständiges Spiel, das sich spielerisch |
|
206. Die Speicherstadt
|
Die Speicherstadt, Namensgeber dieser 2010er Neuheit aus dem Hause Eggert, ist keine Stadt im eigentlichen Sinne. Der als Speicherstadt bezeichnete Lagerhauskomplex befindet sich in Hamburg und wurde |
|
207. Diplomacy
|
Kluge Bündnisse, gekonnte Intrigen, vorausschauende Taktik und psychologisches Geschick sind die Voraussetzungen um die Vorherrschaft in Europa und damit das Spiel zu gewinnen.
Die auf dem Spielp |
|
208. Dominion - Hinterland
|
Das Königreich wächst und wächst, eine Dominion-Erweiterung jagt die nächste und ein Ende ist nicht in Sicht! Mit Dominion - Hinterland geht das "Deckbuilding-Phänomen" nun bereits in |
|
209. Dungeon Twister
|
Was macht man als 3000 Jahre alter und äußerst mächtiger Zauberer wenn man alles schon erlebt und das Leben einem nichts mehr zu bieten hat? Ganz einfach man kommt auf die seltsamsten Ideen um sich zu |
|
210. Dungeon Twister 2 - Prison
|
Er ist zurück, der äußerst mächtige aber verrückte Zauberer der einst Kreaturen und Helden durch seine Verlies irren lies nur um seiner Langeweile ein Ende zu bereiten. Lange Jahre vergnügte sich der |
|
211. Feudo
|
Das mittelalterliche England war ja schon öfter Thema eines Brettspiels. Auch das Einnehmen von Städten oder das Besiegen gegnerischer Truppen ist nicht wirklich neu. Was allerdings neu ist: Das Ganze |
|
212. Finca
|
Heutzutage wird der aus dem spanischen stammende und mit Grundstück zu übersetzende Begriff Finca oft für ein bäuerliches Ferienhaus verwendet. Doch eigentlich handelt es sich um ein Landgut, m |
|
213. Fresko
|
Als Fresko bezeichnet man ein Wand- oder Deckenbild. Eines der berühmtesten Beispiele für diese Kunstform dürfte in der Sixtinischen Kapelle zu finden sein und das mit ca. 677 qm größte Fresko befinde |
|
214. Genitri
|
Spiele aus Holz sind einfach immer wieder etwas Besonderes. Wenn dann neben dem Spielmaterial auch noch der spielerische Aspekt stimmt, dann schlägt mein Spielerherz höher. Autor Falko Müller hat bei |
|
215. Geweihte Steine
|
Geweihte Steine ist sicherlich zu den komplexeren Spielen zu zählen und auch aufgrund der langen Spieldauer nicht unbedingt für Gelegenheitsspieler geeignet. Wer sich aber die Mühe gemacht hat, die Re |
|
216. Gipf
|
Gipf ist ein abstraktes Strategiespiel für zwei Personen das gleich in 3 Spielvarianten daherkommt. Die einfachste Version, das Basisspiel, wird nur mit den normalen Basissteinen gespielt, beim Standa |
|
217. Glen More
|
Spieler sind es ja gewohnt in die verschiedensten Rollen zu schlüpfen. Könige, Familienoberhäupter, Anführer ganzer Zivilisationen, all das dürfte fast jedem Brettspieler schon öfter untergekommen sei |
|
218. Grass
|
Der Titel des Spiels verrät bereits das Thema diese kurzweiligen Kartenspiels, aber keine Angst, niemand braucht zu rauchen um das Spiel zu gewinnen ;-)
Jeder Spieler versucht die zum Sieg benötigte |
|
219. Great Western Trail
|
Das Leben eines Cowboys im 19. Jahrhundert war kein leichtes. Den ganzen Tag im Sattel, wochenlang unterwegs und dabei fast nie ein Dach über dem Kopf. Wie sagt da einer meiner Bekannten immer: " |
|
220. Hamburgum
|
Der Titel des Spiels lässt es schon vermuten, Hamburgum aus dem Hause eggert-spiele verschlägt die zwei bis fünf Mitspieler nach Hamburg. Genauer gesagt ins Hamburg des 17. Jahrhunderts. Dort gilt es |
|
221. Havanna
|
Wem die Spiele aus dem Hause Eggert Spiele gefallen, der erinnert sich sicher noch an das vor zwei Jahren erschienene Cuba. Eine der diesjährigen Messeneuheiten von Eggert Spiele nennt sich |
|
222. Hive
|
Hive ist der Titel eines Zweipersonenspiels das mir auf der Spiel 02 in Essen besonders aufgefallen ist. Schönes, wenn auch etwas empfindliches Material (die Aufkleber auf den Holzspielsteinen sind se |
|
223. Im Jahr des Drachen
|
In China hat der Drache eine ganz besondere Bedeutung. Nicht nur war der Drache (fast) immer das Symbol des Kaiserhauses, mit ihm werden auch positive Eigenschaften wie energiegeladen, langlebig, zuve |
|
224. Imperial
|
Nach dem Volltreffer Antike aus dem Hause Eggert Spiele waren viele mit Sicherheit schon sehr gespannt auf Imperial vom gleichen Autor. Ein ähnliches Spielprinzip aber kein gleiches Spiel wurde angekü |
|
225. Indonesia
|
Spiele von Splotter Spellen sind ja meist ungewöhnlich. Oft mit ungewöhnlich langer Spieldauer, dafür aber meist auch ungewöhnlich gut. Ein Grund mehr einen genaueren Blick auf die 2005er Neuheit dies |
|
226. Kemet
|
Das Ägypten des Altertums ist eine faszinierende Sache und im Spiel Kemet des Verlages Matagot wird das Ganze zusätzlich noch in eine fantastische Parallelwelt versetzt, in der auch mystische F |
|
227. Kingsport Festival
|
In der Welt des H.P. Lovecraft konnten sich (Brett-)Spieler ja schon des Öfteren tummeln, beispielsweise in Arkham Horror oder beim Spiel Der Hexer von Salem. Bisher aber immer als Ermit |
|
228. Korsaren der Karibik
|
Als Korsaren werden eigentlich hauptsächlich die Piraten und Freibeuter des Mittelmeeres bezeichnet, aber Pirat ist Pirat und ob der sich jetzt im Mittelmeerraum oder in der Karibik tummelt ist im Erg |
|
229. Louis XIV
|
Am Hofe des Sonnenkönigs kommt man nur voran, wenn man die "richtigen" Leute kennt und irgendwie davon überzeugen kann einen zu unterstützen. Dargestellt wird dies durch Missionschips, die diese wicht |
|
230. Macao
|
Wir befinden uns im 17. Jahrhundert. Schauplatz der Ereignisse im Spiel Macao von Alea ist der Ferne Osten, genauer gesagt der Handelsposten Macao. Dort versuchen die bis zu vier Mitspieler in |
|
231. Machtspiele
|
Wer hat die Macht in einem Unternehmen? Spätestens ab einer gewissen Unternehmensgröße ist das gar nicht mehr immer so leicht festzustellen. Ist es der Chef, die Vorstandschaft oder der bzw. diejenige |
|
232. Mare Nostrum
|
Der Mittelmeerraum der Antike ist mit Mare Nostrum nicht das erste Mal Schauplatz eines Brettspiels, bei dem unterschiedliche Zivilisationen um die Vormachtstellung kämpfen. Berühmte Vorgänger mit die |
|
233. Mecanix
|
Meine letzte dreieckige Spieleschachtel, an die ich mich erinnern kann, war Tal der Könige aus dem Jahre 1992. Das ist schon ein ganzes Weilchen her und daher so ungewöhnlich, dass es gleich ins Auge |
|
234. Merlins Macht
|
Lange hat es gedauert, doch nun ist es soweit! Die Schatten kehren zurück nach Camelot und mit ihnen auch Merlin, dessen Zauberfähigkeiten auch dringend gebraucht werden, denn es ist nicht nur Gutes, |
|
235. Mole Hill
|
Mole Hill ist ein Spiel, in dem sich insbesondere Gärtner wiederfinden können. Diese können am besten nachempfinden, wie man sich fühlen muß, wenn einem ein Maulwurf den Garten verunstaltet.
Das |
|
236. Morisi
|
Strategie und Planung, Tiefgang und eigentlich null Glücksfaktor, daß charakterisiert Morisi wohl am besten.
Der variable Spielplan - die sechseckigen Spielplanfelder sind ja seit den Siedl |
|
237. Navegador
|
Namesgeber des neuesten "Rondell-Spiels" aus der Feder von Mac Gerdts ist der portugiesische Prinz und Seefahrer Henrique o Navegador. Dieser wollte mit Hilfe der besten Kartografen und Seel |
|
238. Nightfall - Ausnahmezustand
|
Und schon ist es soweit! Kaum hat man sich etwas eingehender mit Nightfall beschäftigt, schon ist die erste Erweiterung Nightfall - Ausnahmezustand zu haben. Aber das ist auch gut so, de |
|
239. Nightfall - Blutzoll
|
Deckbuilding ist beliebt wie eh und je. Schlag auf Schlag geht es und immer mehr Spiele bzw. Erweiterungen zu Spielen mit diesem Mechanismus sind im Spieleangebot zu finden. Und so vergrößert sich nun |
|
240. Opera
|
Die Oper, oder lateinisch Opera, ist seit dem 17. Jahrhundert Oberbegriff für ein musikalisches Werk in dem sich Musik, Dichtung, darstellende Kunst und Schauspiel, Ballett und Tanz, Bühnenbild, Beleu |
|
241. Paladine & Drachen
|
Jetzt wird es so richtig voll im Dungeon. Acht neue Charaktere, vier neue Raumpaare und 6 zum Teil neue Gegenstände erweitern die Möglichkeiten der Spieler um ein Vielfaches. Und dabei wird es nicht b |
|
242. Palais Royal
|
Ganz in der Nähe des Louvre befindet sich der Pariser Stadtpalast Palais Royal. Seinerzeit für Kardinal Richelieu erbaut und später in den Besitz der Krone übergegangen ist er heute Amtssitz des Verfa |
|
243. Perry Rhodan - Die kosmische Hanse
|
Perry Rhodan dürfte bei uns in Deutschland Kultstatus haben. Seit 1961, und das dürfte sogar weltweit einzigartig sein, erscheint diese Science Fiction Serie im Heftformat wöchentlich und erfreut sich |
|
244. Planetarium
|
Planetarium ist ein schönes Strategiespiel für 2 bis 4 Spieler aus Holz. Die Verpackung des Spiels ist gleichzeitig der Spielplan, man zieht den Deckel der Holzschachtel heraus, dreht ihn und schiebt |
|
245. Puerto Rico
|
Puerto Rico beweist einmal mehr: Spiele aus dem Hause Alea sind eigentlich immer Top!!! Zumindest bisher. Und das jüngste Mitglied der Alea-Reihe ist sogar das für meinen Geschmack Beste seiner Art! |
|
246. Rheingold
|
Der dreifach gefaltete Spielplan stellt das romantische Rheinufer dar, an dem mehrer Burgen zu finden sind. Gepunktete Linien, unterbrochen von Wegmarken, die sich durch die wunderschöne Landschaft sc |
|
247. Risiko
|
Risiko ist ein Strategiespiel um die Befreiung besetzter Länder, das schon für einige Diskussionen gesorgt hat. Jugendämter hatten vor einigen Jahren einen Antrag bei der Bundesprüfstelle für jegendge |
|
248. Risk Black Ops
|
Gute Spiele gibt es ja reichlich, das muss man zugeben. Allerdings haben nur ein paar Spiele das Zeug zu "echten" Klassikern wobei das nicht immer unbedingt von der spielerischen Qualität ei |
|
249. Small World
|
Die Welt ist klein. Ein Satz, den bestimmt jeder schon mal gehört hat. Meist im Zusammenhang mit unerwarteten Begegnungen bzw. Begebenheiten und zum Ausdruck bringend, dass man damit gerade so gar nic |
|
250. Small World Underground
|
Was passiert, wenn eine kleine Welt Small World immer kleiner zu werden scheint? Ganz einfach, man geht unter die Erde. Doch auch da wird es schnell voll und eng, denn offensichtlich sind zu vi |
|
251. Steel Driver
|
Mit dem 19. Jahrhundert begann die Geschichte der Eisenbahn im heutigen Sinne und genau in dieser Zeit finden sich die drei bis sechs Mitspieler bei Steel Driver wieder. Als Investoren erleben |
|
252. Stratego
|
Wer findet die gegnerische Fahne, ohne auf Bomben und stärkere Gegner zu stoßen?
Zu Beginn stellt jeder verdeckt seine Armee auf, die aus verschieden starken Figuren, von Spion bis General |
|
253. Tadsch Mahal
|
Auf der Spiel 99 in Essen war es noch als Prototyp zu begutachten, inzwischen ist es fertig und erobert die Herzen der Spieler (zumindest derer in unseren Test- und Spielerunden) wie im Fluge.
Ob |
|
254. Texas Holdem
|
Texas Hold’em ist eine Variante des Kartenspiels Poker, das bereits eine lange Geschichte vorweisen kann. Vorläufer des Pokerspiels gab es schon vor über 400 Jahren und 1805 wurde es in New Orleans, |
|
255. Tide of Iron
|
Über 60 Jahre ist das Ende des zweiten Weltkrieges nun schon her, doch das Thema ist und bleibt immer wieder aktuell und das auch im Brettspielbereich. Wie immer stellt sich bei mir zunächst eine Art |
|
256. Tikal
|
Der Namensgeber des besten Spiels, das seit Jahren bei Ravensburger herauskam, ist diesmal eine Stadt. Die Stadt Tikal ist eine Ruinenstadt der Maya im Petengebiet in Guatemala. Sie wurde in der Zeit |
|
257. Vasco da Gama
|
Seefahrer, die durch die Entdeckungen von Handelsrouten und Seewegen bis heute bestens bekannt sind, gibt es viele. Der bekannteste unter ihnen dürfte wohl Christoph Kolumbus sein, der bis heute als E |
|
258. Warhammer Invasion
|
Karten wurde schon im Mittelalter gespielt und das hat sich bis in unsere Zeit nicht geändert. Heutzutage entstehen sogar immer wieder neue Formen des Kartenspiels wie beispielsweise das Sammelkartens |
|
259. Wikinger
|
Ob Wikinger vergessene Eroberer sind, wie uns der Titel der Pro Ludo Neuheit glauben machen will, weiss ich nicht. Tatsache ist, dass die Wikinger hauptsächlich in den Jahren 793 bis 1066 Küsten-, Flu |
|
260. X-Wing
|
Star Wars gehört für mich zu den tragenden Säulen des Science Fiction Genres, genauso wie Star Trek. Mit beiden bin ich aufgewachsen und beiden werde ich mich immer verbunden fühlen und daher ist der |
|