Weitere Spiele des Jahrgangs 2001
|
1. Africa
|
Wenn es um Abenteuer und Entdeckungen geht bietet sich Afrika, der schwarze Kontinent einfach an. Vielfältige Fauna und Flora, Nomaden, Gold und Edelsteine, Monumente und natürlich wagemutige Entdecke |
|
2. Bali
|
Das Thema des Spiels Bali stammt, wie man der Einleitung der Spielregel entnehmen kann, aus dem 16. Jahrhundert, in dem sich die Herrschaft eines Königs im Malaiischen Archipel, dem heutigen Indonesie |
|
3. Big Deal
|
Wer träumt nicht vom großen Geld? Zumindest bei Big Deal können diese Träume für kurze Zeit Wirklichkeit werden denn es geht nicht etwa um Peanuts, nein es werden Millionen- und sogar Milliardenbeträg |
|
4. Cafe International - Kartenspiel
|
Das Cafe International hat wieder geöffnet!
Nachdem das Cafe 1989 erstmals eröffnet und von der Jury "Spiel des Jahres" gleich als bestes Spiel dieses Jahrgangs eingestuft wurde, kam es 199 |
|
5. Capitol
|
Das ewige Rom! Was für die Ewigkeit errichtet werden soll will schon gut geplant sein. Da darf der Baustil in einer der neun Präfekturen nicht wahllos gewählt werden sondern es gibt ganz gezielte Bauv |
|
6. Combit
|
Combit ist ein Kartenspiel für 2 Personen, das für mich trotz seiner Abstraktheit eine der positiven Überraschungen der "Spiel 2001" in Essen war. Klein aber oho. Das Spiel besteht aus 35 Punkte-, 2 |
|
7. Das Amulett
|
Das Amulett ist das Spiel, daß es auch Gelegenheitsspielern und solchen, die mit dem Thema Fantasy eigentlich gar nicht so viel anfangen können, ermöglicht, in diese "andere" Welt der Spiele hineinzus |
|
8. Das Tal der Mammuts
|
Willkommen im Neandertal wäre auch ein passender Titel für dieses Spiel gewesen, denn es versetzt uns genau in diese Zeit, mit all seinen Nöten und Problemen. Bis zu 6 Stämme der Menschen, deren Gesch |
|
9. Der Herr der Ringe - Die Feinde
|
Nun ist es soweit! Eines der ungewöhnlichsten Spiele, "Der Herr der Ringe", mit inzwischen mehr als 160.000 verkauften Exemplaren, bekommt seine (erste) Erweiterung!
Die durch die Verfilmung der |
|
10. Der Herr der Ringe - Die Gefährten (Kos)
|
Die Zahl der Spiele (und deren Erweiterungen) zum Thema Herr der Ringe ist inzwischen fast unüberschaubar geworden. Nicht so die Qualität der Spiele, die bis auf eine Ausnahme eigentlich kaum über Dur |
|
11. Der Herr der Ringe - Die Gefährten (Rav)
|
Das Ravensburger Kartenspiel "Herr der Ringe - Die Gefährten" ist eines von zwei Spielen zum inzwischen erfolgreich angelaufenen ersten Teil der Tolkien-Triologie. Das Spiel vom Kosmos-Verlag ist glei |
|
12. Der Herr der Ringe - Die Suche
|
Kosmos setzt weiterhin auf den derzeitigen Tolkien-Run der durch die Neuübersetzung und die Verfilmung von "Der Herr der Ringe" in Gang gebracht wurde und stellte zur Nürnberger Spielwarenmesse ein we |
|
13. Der kleine Hobbit
|
Es bleibt dabei, 2001 ist d a s Jahr des Tolkien. Nach der spielemäßigen Umsetzung des Herr der Ringe war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis auch das Tokienbuch Der kleine Hobbit in Form ein |
|
14. Die Gnümies
|
"Wehe, wenn sie losgelassen" heißt es, denn die Feten der partyverrückten Gnümies vom Planeten Gnüm, dem vierten Planeten des Planetensystems Retipuj im Sternenhaufen der Plejaden, sind in der ganzen |
|
15. Die Händler von Genua
|
In Spiel Nr. 6 der Alea-Reihe, die Händler von Genua, schlüpfen die Spieler in die Rolle von Händlern, mit dem Ziel der Reichste unter ihnen zu werden. Hierzu müssen, wie das in einem Händlerleben nun |
|
16. Die neuen Entdecker
|
1492 hat Columbus Amerika entdeckt, indem er sich wagemutig in ein ungewisses Abenteuer stürzte und viele Widrigkeiten (nicht nur während seiner Reise) zu überstehen hatte. Heutzutage haben wir es da |
|
17. Eden
|
Immer schon wünschten sich die Menschen den Himmel auf Erden, ein sorgenfreies Leben, ohne große Anstrengungen, ein Paradies eben.
Im Spiel Eden scheinen die Voraussetzungen dafür zunächst gegebe |
|
18. Evo
|
Die Evolution, kurz Evo, ist ein zu komplexes Thema um es in einem Brettspiel unterzubringen? Nein, nicht unbedingt, wie uns das Spiel Evo beweist. Mit einer auch für "Nicht-Hardcore-Spieler" gerade n |
|
19. Gnadenlos
|
Gold war schon immer eines der begehrtesten Metalle. Das ist heute noch so und das war schon zu Wild-West-Zeiten so, in der ja bekanntlich ein Goldrausch nach dem anderen kam. Gnadenlos war der Kampf |
|
20. Heimlich & Co.
|
Heimlich & Co. dürfte den meisten Spielebegeisterten ein Begriff sein, denn 1986 war es das Spiel des Jahres. Zeit genug, den Klassiker im neuen Outfit und mit einigen neuen Regeln mal wieder unters V |
|
21. Hive
|
Hive ist der Titel eines Zweipersonenspiels das mir auf der Spiel 02 in Essen besonders aufgefallen ist. Schönes, wenn auch etwas empfindliches Material (die Aufkleber auf den Holzspielsteinen sind se |
|
22. Isis & Osiris
|
Isis & Osiris ist wieder einmal ein Beispiel dafür, daß der Spieletitel nichts mit dem Spiel zu tun haben muß. Das abstrakte Spielprinzip hätte auch einen anderen Namen bekommen können, und hat ihn au |
|
23. Kupferkessel Co
|
Zutaten so zu kombinieren, daß sie schmackhaft sind bzw. werden, ist die Kunst des Kochens. Bei Kupferkessel Co., dem Zweipersonenspiel aus dem Hause Goldsieber, geht es zwar nicht um den Geschmack - |
|
24. Müll & Money
|
Müll und Money, zwei Begriffe, die eigentlich auf den ersten Blick nicht so recht zusammenfassend. Das eine begehrt und immer zu knapp, das andere gibts viel zu reichlich und will jeder loswerden. Auf |
|
25. Schussfahrt
|
Schussfahrt, Name und Cover lassen das schon vermuten, ist ein Spiel zum Thema Wintersport. Auf einem ausgesuchten Hang mit anspruchsvoller Piste versuchen bis zu 5 Teams, bestehend aus je 4 Snowboard |
|
26. Shark
|
Die Spieler sind bei Shark Manager von mulitnationalen Wirtschaftsunternehmen und gleichzeitig Spekulanten mit Firmenanteilen an internationalen Konzernen. Als Manager gründen sie neue Tochterfirmen u |
|
27. So ein Hundeleben
|
"So ein Hundeleben" war für mich eine der originellsten Spiele-Ideen der Spiel 2001 in Essen. Bereits das Bild auf der Schachtel sowie der Spielplan machen Appetit auf mehr!
Die 2 bis 6 Mitspiele |
|
28. Sternenschiff Catan
|
Zunächst besiedelten sie eine unbewohnte Insel, nannten sie Catan und sich Catanier. Dann brachen sie zu neuen Ufern auf, erforschten die Meere, endeckten und besiedelten neue Inseln. Der nächste Schr |
|
29. Ulysses
|
Ulysses, Lateinern auch als Ulixes und den meisten anderen sicherlich als Odysseus bekannt, ist Thema des gleichnamigen Spiels von Winning Moves. Gegenstand des Spielgeschehens sind die Irrfahrten des |
|
30. Vabanque
|
Vabanque entführt die 3 bis 6 Spieler in die Glitzer- und Glimmerwelt der Spielkasinos und -höllen, und dort gilt es mehr Geld zu erspielen als die Konkurrenten.
Die Spieltische, deren Anzahl abh |
|
31. Wyatt Earp
|
Wer glaubt, heutzutage sei die Kriminalität höher als in der "guten alten Zeit", der sei getröstet, es war eigentlich schon immer so! Nicht umsonst gab es beispielsweise im Wilden Westen Sheriffs und |
|
32. Zaubercocktail
|
"Blauer Schlums", "Magischer Blitz" oder "Schwarzes Etwas" als Bestandteile von Rezepten? Das kann sich eigentlich nur nur um das Rezept für einen ganz Speziellen, einen Zaubercocktail handeln.
A |
|