Weitere Spiele des Jahrgangs 2007
|
1. Akkon
|
Wir befinden uns irgendwo in der Zeit zwischen 1118 und 1121. Der Templerorden besetzt die Stadt Akkon, die bis dahin unter arabischer Herrschaft stand. Doch der Großmeister der Ritter des Templerorde |
|
2. Altamira
|
Spiele die sich mit der Vergangenheit der Menschheit befassen gibt es wie Sand am Meer. Doch selten wird so weit in die Vergangenheit zurückgegangen wie bei Altamira von Zoch. Die Spieler lenken die G |
|
3. Anno 1701
|
Sowohl Brett- als auch Computerspielern ist die Anno-Reihe seit Langem ein Begriff. Anno 1701 ist das dritte PC-Spiel dieser Reihe und auch im Brettspielbereich treffen wir mit Anno 1701 - Das Brettsp |
|
4. Arkham Horror
|
In Arkham ist die Hölle los! Oder wird es bald sein, denn ein Portal in eine andere Dimension aus dem Monster in die Stadt gelangen ist erst der Anfang! Ein Mythos, ein sog. "Großer Alter", |
|
5. Battlelore
|
Etwas Grosses wurde angekündigt, etwas wirklich Grosses! Solche Aussagen schüren natürlich die Erwartungen, insbesondere bei einem Verlag wie Days of Wonder, der für gute Spiele mit erstklassiger Auss |
|
6. Colosseum
|
Nicht nur durch Eroberungen und ihre militärische Vormachtstellung waren die Römer bekannt. Auch ihre Baukunst und ihre Vorliebe für Unterhaltung ist noch heute nach zu vollziehen. Das Kolloseum in Ro |
|
7. Cuba
|
Wenn ich an Cuba denke, dann denke ich an die Karibik. Und dann denke ich auch an Urlaub. Und im Urlaub hab ich (mehr als sonst) Zeit zum Spielen (so zumindest die Theorie). Und schon hab ich die Kurv |
|
8. Darjeeling
|
Eine der renommiertesten Teesorten, der Darjeelingtee, ist Namesgeber einer Abacus-Neuheit der Essenmesse 2007. Angebaut wird er in Indien, genauer gesagt in Darjiling und im Spiel versuchen die bis z |
|
9. Der Goldene Kompass
|
Es ist in Mode gekommen und es hat sich bewährt. Immer mehr Bücher dienen als thematische Vorlage für Brettspiele und so jüngst auch die Fantasy Triologie von Philip Pullman, genauer gesagt der erste |
|
10. Der Markt von Alturien
|
Der Markt von Alturien versetzt seine Mitspieler in ein kleines Land, irgendwo in Europa, mitten ins tiefste Mittelalter. Dieses Spiel soll der Beginn einer ganzen Reihe von Alturien-Spielen sein, wel |
|
11. Descent - Quelle der Finsternis
|
Descent, die Reise in die Dunkelheit führt bis zu fünf Spieler insgesamt neun Mal in die Dunkelheit eines Verlieses, entweder als Held auf der Seite des Guten oder als Overlord auf der dunklen Seite. |
|
12. Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
|
Hurra, es ist ein Würfelspiel! Die Siedlerfamilie hat wieder Zuwachsbekommen. Gut, gewürfelt wurde bei den Siedlern, sieht man mal von der Variante "Ereignisse auf Catan" ab, schon immer, aber mit sec |
|
13. Duell im Dunkeln
|
Duel in the Dark bzw. Duell im Dunkeln, was sich zunächst wie ein Spiel aus dem Horro-/Gruselbereich (ich musste spontan an Alone in the Dark denken), oder, wenn man das Wort Duell mehr gewichtet, aus |
|
14. Eketorp
|
Das Jahr 2007 war das Jahr der Wikinger. Bereits zum dritten Mal sind diese kriegerischen, zur See fahrenden germanischen Völker des Nord- und Ostseeraumes und deren Lebensweise Thema eines Brettspiel |
|
15. El Capitan
|
Was haben "El Capitan" von Pro Ludo (2007) und "Tycoon" aus dem Haus Jumbo und dem Jahre 1989 gemeinsam? Auf den ersten Blick gar nichts! Thematisch sind die beiden Spiele schon mal in völlig untersch |
|
16. Flinke Feger
|
Eigentlich ist der Begriff Feger ein Synonym für einen Besen und dieser ist grundsätzlich nicht mehr als ein Gebrauchsgegenstand um Schmutz zusammen zu kehren. Allerdings soll es - zumindest früher (u |
|
17. Gangster
|
Die Vereinigten Staaten in den 30er Jahren, insbesondere Chicago in den 30er Jahren, das verbindet man mit Al Capone. Und wer oder was war Al Capone? Ein Gangster, womit wir schon den Titel des neuen |
|
18. Giganten der Lüfte
|
Die Zeppeline waren die erfolgreichsten Luftschiffe, ausgestattet mit einem kompletten Skelett aus Trägern und Streben. Der Bekannteste dürfte der Zeppelin LZ 129 Hindenburg, benannt nach dem deutsche |
|
19. Hamburgum
|
Der Titel des Spiels lässt es schon vermuten, Hamburgum aus dem Hause eggert-spiele verschlägt die zwei bis fünf Mitspieler nach Hamburg. Genauer gesagt ins Hamburg des 17. Jahrhunderts. Dort gilt es |
|
20. Jamaica
|
Was macht ein Pirat in seiner Freizeit? Er liefert sich mit seinen Kumpanen ein Wettsegeln, im Falle des Spieles Jamaica rund um die gleichnamige Insel. Anlass ist der Jahrestag der Ernennung von Henr |
|
21. Legenden von Camelot
|
Camelot, der Hof des mythischen König Artus mit all seinen Geschichten und Legenden ist immer mal wieder Thema von Spielen. Zuletzt 2005 mit den Schatten über Camelot und nun gibt es aus dem Hause Pro |
|
22. Liebe & Intrige
|
Wir müssen uns irgendwo um die Mitte des 18. Jahrhunderts, irgendwo in Italien befinden. Giacomo Casanova treibt sein verführerisches Unwesen und wir sind Mütter oder Väter dreier heiratsfähiger Töcht |
|
23. Maulwurf Company
|
Sie sind schon putzig, diese Maulwürfe. Zumindest wenn man sie nicht in seinem Vorgarten hat und sie dort ihr Unwesen treiben, sprich ihre Hügel hinterlassen. Und im Spiel Maulwurf Company, der Neuauf |
|
24. Ming Dynastie
|
Das Kaiserreich China löste sich im 14. Jahrhundert von der mongolischen Fremdherrschaft und entwickelte sich in der sog. Mingdynastie zu einem eigenständigen und aufstrebenden Land. Als kaiserliche P |
|
25. Mont Saint Michel
|
Der Klosterberg Mont Saint Michel ist Schauplatz sonderbarer Vorkommnisse. Ein seit langem verschwundenes, altes Buch ist wieder aufgetaucht. Zumindest teilweise. Immer wieder werden einzelne Seiten g |
|
26. Notre Dame
|
Notre Dame, ein wohlbekannter Name, der mehreren Kirchen verliehen wurde. Auch Universitäten sind so benannt, sogar eine Oper und nun auch die Alea-Neuheit des Jahres 2007, deren Prototyp ja schon auf |
|
27. Oregon
|
Oregon ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten, ganz weit im Westen und bietet sich daher für eine Westernthematik mehr als an. Die ersten Siedler erreichen eines der fruchtbarsten und landwirtsch |
|
28. Patrizier
|
Patrizier waren ursprünglich die Mitglieder der Oberschicht des antiken Roms und später leitete sich der Begriff Patriziat davon ab, der im Zusammenhang mit der Oberschicht vieler mittelalterlicher St |
|
29. Perry Rhodan - Die kosmische Hanse
|
Perry Rhodan dürfte bei uns in Deutschland Kultstatus haben. Seit 1961, und das dürfte sogar weltweit einzigartig sein, erscheint diese Science Fiction Serie im Heftformat wöchentlich und erfreut sich |
|
30. Ponte del Diavolo
|
Der Autor von Ponte del Diavolo heißt zwar Martin Ebel, aber die Handschrift von Alex Randolph ist eindeutig zu erkennen, auch wenn einem der Hinweis am Ende der Anleitung nicht auffallen sollte. Twix |
|
31. Portobello Market
|
Die Protobello Road ist in London und jeden Samstag ab 6 hat dort ein Markt geöffnet, angeblich der grösste Antiquitätenmarkt der Welt. Nun bin ich kein Fan von Antiquitäten und mir war daher auch die |
|
32. Saba - Palast der Königin
|
Nach heutigen Erkenntnissen ist die Königin von Saba wohl eher eine Legende als eine Person die tatsächlich existiert hat. Ihr Reich soll im heutigen Jemen gelegen und sich teilweise auch auf Äthiopi |
|
33. Tide of Iron
|
Über 60 Jahre ist das Ende des zweiten Weltkrieges nun schon her, doch das Thema ist und bleibt immer wieder aktuell und das auch im Brettspielbereich. Wie immer stellt sich bei mir zunächst eine Art |
|
34. Tsuro
|
Es kann nur einen geben. Streng nach diesem Highlander-Prinzip geht es bei Tsuro darum, möglichst der letzte im Spiel verbliebene Spieler und damit der Gewinner zu sein. Dieses einfache Prinzip wird n |
|
35. Vor dem Wind
|
Vor dem Wind ist nicht nur der Name der letzten Neuheit von Phalanx Games sondern auch eine der möglichen Kurse eines Segelschiffs zum Wind. Da liegt die Vermutung nahe, dass Segelschiffe eine nicht u |
|
36. Wikinger
|
Ob Wikinger vergessene Eroberer sind, wie uns der Titel der Pro Ludo Neuheit glauben machen will, weiss ich nicht. Tatsache ist, dass die Wikinger hauptsächlich in den Jahren 793 bis 1066 Küsten-, Flu |
|
37. Wikinger
|
In letzter Zeit wurde die Spielerszene ja mit so einigen Wikinger-Spielen beglückt. Da wären Wikinger - Die vergessenen Eroberer von Pro Ludo, Walhalla von Amigo und jetzt noch Wikinger von Hans im Gl |
|
38. Zeitalter der Entdeckungen
|
Es waren schon mutige Männer damals, im Zeitalter der Entdeckungen. Kolumbus, Magellan und wie sie alle heissen brachen in unbekannte Gebiete auf und entdeckten zahlreiche Kolonien im Namen ihre König |
|
39. Zombies!!! 4 - Höllenhunde
|
Der beste Freund des Menschen ist ja bekanntlich der Hund. Was mag da wohl der beste Freund des Zombies sein? Na klar, der Höllenhund. Der vierte Teil der Zombie-Reihe beschäftigt sich intensiv mit di |
|